Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Bundesländer /
  • Oberösterreich
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Klaus Baumgartner
Klaus Baumgartner
Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher für Oberösterreich und Salzburg
 
ÖBB-Holding AG
4020 Linz, Scharitzerstraße 8
Mobil +43 664 88 417 616
klaus.baumgartner@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (3674 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 01.08.2023
    ÖBB-Postbus-Lehrlinge lassen Kugel-Porsche in neuem Glanz erstrahlen
  • 28.07.2023
    78. Villacher Kirchtag: Tradition, Gemeinschaft und Mobilität mit den ÖBB!
  • 07.12.2022
    Neuer ÖBB Fahrplan in der Steiermark mit Angebotsausweitungen
  • 05.12.2022
    ÖBB-Postbus-Lehrlinge verleihen Kugel-Porsche neuen Glanz
  • 01.12.2022
    Beim ÖBB-Postbus den idealen Saisonjob für den Winter gefunden
  • 30.11.2022
    Postbus Shuttle startet in der Region Gusental: Günstig wie ein Öffi-Bus, bequem wie der eigene Pkw
  • 30.11.2022
    Einladung Medientermin: ÖBB-Postbus-Lehrlinge verleihen Kugel-Porsche neuen Glanz
  • 13.09.2022
    Postbus im Burgenland wichtigster Partner der Kinder auf dem Weg zur Schule
  • 13.09.2022
    Postbus in Niederösterreich wichtigster Partner der Kinder auf dem Weg zur Schule
  • 02.03.2022
    Österreichische Postbus AG nimmt mit dem „Thermenlandbus“ weiter an Fahrt auf
13.04.2023    5 Bilder

Vier Monate Postbus Shuttle in der Region Gusental/Aisttal: eine Erfolgsgeschichte

  • Das On-Demand-Angebot von Postbus verzeichnet gute Nachfrage
  • Das Bedürfnis nach bedarfsorientierter, öffentlicher Mobilität im ländlichen Raum ist groß
  • Das Nahmobilitätsangebot per Klick ist für Jung und Alt attraktiv
Postbus Shuttle
© ÖBB/Knopp

Postbus Shuttle

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

ÖBB Postbus zieht nach viermonatiger Laufzeit beim Postbus Shuttle in der Region Gusental/Aisttal eine erfreuliche Zwischenbilanz. Das Interesse am Ond-Demand-Angebot, das einfach per App zu bestellen ist, ist groß und der neue Mobilitätsdienst wird von der Bevölkerung in den sechs Gemeinden Alberndorf in der Riedmark, Hagenberg im Mühlkreis, Altenberg bei Linz, Gallneukirchen, Engerwitzdorf und Katsdorf gut angenommen.

Fahrgastzahlen in den ersten vier Monaten mehr als verdoppelt
Nahezu 2.000 Fahrgäste haben bisher das Mobilitätsservice genutzt, das mit 1. Dezember 2022 in der Region Gusental/Aisttal an den Start ging. Waren es zu Beginn monatlich noch 320 Fahrgäste, hat sich die Zahl im März mit über 680 Fahrgästen mehr als verdoppelt. Bereits über 23.100 Kund:innen haben sich österreichweit bei der Postbus Shuttle-App registriert. Bei einem Einzugsgebiet von nahezu 30.000 Menschen der sechs beteiligten Gemeinden zeigt dies, wie beliebt das Shuttle bereits ist – über jede Altersgruppe hinweg. Sowohl für Fahrten des täglichen Bedarfs als auch in der Freizeit wird per Klick auf das Nahmobilitätsangebot vom Postbus umgestiegen.

 „Die Fahrgastzahlen unterstreichen, dass bedarfsorientierte Mobilität sehr gut angenommen wird, wenn diese so einfach abgerufen werden kann und genauso unkompliziert funktioniert, wie Filme streamen oder Essens-Zustellungen. In ländlichen Regionen ist hier der Bedarf besonders groß“, sagt ÖBB Postbus Vorstand Alfred Loidl.

Zahlen sprechen für sich
Das Postbus Shuttle sorgt für öffentlichen Verkehrsanschluss, wo es noch keine Anbindung gibt: Durchschnittlich über 70 % der Fahrten finden von und zu öffentlichen Verkehrsknotenpunkten – also Bus und Bahn – statt. Kurzstrecken werden dabei am häufigsten in Anspruch genommen. „Unser Postbus Shuttle deckt die erste und letzte Meile erfolgreich ab. Wir vernetzen damit nicht fußläufige Distanzen, die sonst mit dem PKW zurückgelegt werden müssen,” so Loidl weiter.

„Mobilität für alle Altersgruppen. Damit ermöglichen wir unseren älteren Bürger:innen mit diesem Service, wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, zumal wir mit gezielten Schulungen im Umgang mit der App unterstützen“, freut sich Engerwitzdorf‘s Bürgermeister Herbert Fürst über die Einrichtung des Postbus Shuttles in seiner Gemeinde. „Eine großartige Verbesserung für unsere Einwohner:innen ist die direkte Verbindung nach Altenberg oder Hagenberg auch die nahtlose Anbindung zu unserem Ärztezentrum, Möglichkeiten, die es zuvor in dieser Form nicht gab“, ergänzt Martin Tanzer Bürgermeister aus Alberndorf in der Riedmark.

Gebucht werden die Postbus Shuttle Fahrten zu 91% über die App. Den restlichen Anteil übernehmen Partnerbetriebe der Gemeinden, wie z. B. Friseure, Gastwirte oder Arztpraxen, die Shuttle-Fahrten für ihre Kund:innen oder Patient:innen gleich mitbuchen – für das erfolgreiche Funktionieren eines modernen On-Demand-Angebotes unverzichtbar.

Postbus: Mobilitätspartner im ländlichen Raum
Der Postbus bringt österreichweit jährlich mit seinen über 2.400 Bussen 131 Mio. Fahrgäste an ihr Ziel und fährt auch überall dort, wo es sonst keine öffentliche Anbindung gibt. Die Busse sind täglich in rund 1.800 Gemeinden unterwegs und sorgen damit für öffentliche Verbindungen im ländlichen Raum. Postbus als größtes Busunternehmen in Österreich übernimmt Verantwortung für die kommenden Generationen und wird langfristig auf klimaschonende Antriebe umstellen. Als einziges Busunternehmen in Österreich hat Postbus bereits Pilotprojekte im Bereich der E-Mobilität und mit Wasserstoffantrieb umgesetzt.

Bilder (5)

Postbus Shuttle
Postbus Shuttle
5 598 x 3 725 © ÖBB/Knopp
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| Alle Größen
Postbus Shuttle

Postbus Shuttle

© ÖBB/Knopp
Postbus Shuttle 1
Postbus Shuttle 1
2 736 x 1 824 ©
Dateigröße: 677 KB | .jpg
| Alle Größen
Postbus Shuttle 1

©
Postbus Shuttle 2
Postbus Shuttle 2
2 736 x 1 824 ©
Dateigröße: 702,7 KB | .jpg
| Alle Größen
Postbus Shuttle 2

©
Postbus Shuttle
Postbus Shuttle
6 048 x 4 024 © ÖBB/Knopp
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| Alle Größen
Postbus Shuttle

Postbus Shuttle

© ÖBB/Knopp
Postbus Shuttle 3
Postbus Shuttle 3
2 736 x 1 824 ©
Dateigröße: 695,7 KB | .jpg
| Alle Größen
Postbus Shuttle 3

©
Seite drucken Link mailen
Postbus Shuttle

Postbus Shuttle

(. jpg )

© ÖBB/Knopp
Maße Größe
5598 x 3725 4,3 MB
1200 x 799 261,7 KB
600 x 400 93,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
Postbus Shuttle 1
Postbus Shuttle 1
677 KB .jpg ©
Postbus Shuttle 2
Postbus Shuttle 2
702,7 KB .jpg ©
Postbus Shuttle
Postbus Shuttle
3,2 MB .jpg © ÖBB/Knopp
Postbus Shuttle 3
Postbus Shuttle 3
695,7 KB .jpg ©

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt