Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Kategorien /
  • Rund ums Reisen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Mag. Bernhard Rieder
Mag. Bernhard Rieder
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
bernhard.rieder@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (3849 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 17.03.2023
    ÖBB setzen auf Kreislaufwirtschaft
  • 03.03.2023
    Das Nest ist gemacht
  • 19.01.2023
    ÖBB Nightjet Kampagne: Heute aus Träumen Erlebnisse machen
  • 02.01.2023
    ÖBB: Im Sommer 2023 mit dem Nightjet direkt nach Rimini und Ancona
  • 27.12.2022
    ÖBB blicken auf ein erfolgreiches Nightjet-Jahr 2022 zurück
  • 15.12.2022
    ÖBB: Fresh wraps and reusable cups at the station
  • 12.12.2022
    ÖBB: Frische Wraps und Mehrwegbecher am Bahnhof
  • 12.12.2022
    ÖBB Premiere: Ab sofort fährt Nightjet nach Genua und La Spezia
  • 12.12.2022
    ÖBB Premiere: Ab sofort fährt Nightjet nach Genua und La Spezia
  • 07.12.2022
    Neuer ÖBB Fahrplan in der Steiermark mit Angebotsausweitungen
11.12.2022    2 Bilder

ÖBB Premiere: Ab sofort fährt Nightjet nach Genua und La Spezia

  • Täglich über Nacht an die italienische Riviera 
  • Die ÖBB verbinden Europa klimafreundlich über Nacht 
vlnr. ital. Botschafter Stefano Beltrame, Klimaschutministerin Leonore Gewessler, ÖBB CEO Andreas Matthä
© ÖBB / Marek Knopp

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien, 11. Dezember 2022) – Am 11. Dezember 2022 feierte der erste Nightjet nach Genua seine Premiere. Um 19:18 Uhr machte sich der Premierenzug vom Wiener Hauptbahnhof auf den Weg Richtung Italien und wurde dabei feierlich von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, dem italienischen Botschafter Stefano Beltrame und ÖBB CEO Andreas Matthä verabschiedet. Die ÖBB bieten in Kooperation mit Trenitalia ab sofort die Nachtzugverbindung von Wien, Salzburg und München direkt an die italienische Riviera an. NJ 233 und NJ 40295 wurden dafür ab Mailand verlängert und fahren künftig täglich nach Genua und weiter bis La Spezia.

„Mit dem neuen Nachtzug verbinden wir Städte wie Wien, München, Mailand und Genua über Nacht klimafreundlich – und machen damit das Bahnreisen im Vergleich zum Flugzeug noch attraktiver. Denn wer die Bahn wählt, ist rund 50 Mal klimafreundlicher unterwegs und erreicht das Reiseziel ausgeschlafen und entspannt. Die neuen, hochmodernen Nightjets bieten künftig noch mehr Komfort und Privatsphäre. Ich freue mich sehr über die grenzüberschreitende Direkt-Verbindung, die zeigt, dass wir Klimaschutz ernst nehmen – und in die Mobilität der Zukunft investieren,"  so Klimaschutz- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler.

„2023 wird für die ÖBB ein echtes ,Italien-Jahr‘: Italien ist das beliebteste Urlaubsland der Österreicher:innen und wir sorgen dafür, dass man es auch klimafreundlich erreichen kann. Mit der Verlängerung des Nightjets bis nach Genua und La Spezia setzen wir einen nächsten Schritt, das Nachtzugnetz in Europa noch größer zu machen. Mit Ligurien und der Region Cinque Terre bieten wir unseren Kundinnen und Kunden neue attraktive Nightjet-Ziele, die sie komfortabel und klimafreundlich über Nacht erreichen können“, unterstreicht ÖBB CEO Andreas Matthä.


Über Nacht klimafreundlich nach Genua

Der NJ 233 wird von Wien über Leoben, Villach, Tarvisio, Verona und Mailand nach Genua und weiter nach La Spezia geführt. Der NJ 40295 fährt von München über Salzburg und ab Villach gemeinsam mit dem NJ 233 über Tarvisio, Verona und Mailand nach Genua und La Spezia.


Fahrplan:

NJ 233: Wien Hbf ab 19:18 Uhr – Genova Piazza Principe an 09:38 Uhr

NJ 235: Genova Piazza Principe ab 19:50 Uhr – Wien Hbf an 08:52 Uhr

NJ 40295: München Hbf ab 20:09 Uhr – Genova Piazza Principe an 09:38 Uhr

NJ 40235: Genova Piazza Principe ab 19:50 Uhr – München Hbf an 09:20 Uhr


Nachtreisekomfort mit den ÖBB

Die Reise mit dem ÖBB Nightjet ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch bequem und günstig. Durch die frühe Ankunft direkt im Zentrum der Zieldestination können sich Reisende wertvolle Zeit und zusätzliche Hotelkosten sparen. Fahrgäste im Schlaf- und Liegewagen erhalten zudem ein Begrüßungsgetränk und morgens vor der Ankunft direkt im Abteil ein Frühstück serviert. Tickets für die Nightjet-Verbindungen sind im Sitzwagen künftig ab 28,80 Euro*, im Liegewagen ab 48,10 Euro* und im Schlafwagen ab 67,30 Euro* pro Person und Richtung erhältlich. Alle Tickets enthalten eine Platzreservierung und können in den ÖBB Reisezentren, online im ÖBB Ticketshop, in der ÖBB App und beim ÖBB Kund:innenservice unter +43 5 1717 gebucht werden. Weitere Informationen zum ÖBB Nightjet stehen unter www.nightjet.com zur Verfügung.

(*Die angegebenen Preise sind ab 01.01.2023 gültig.)


Das eigene Abteil für mehr Privatsphäre

In den ÖBB Nightjets können grundsätzlich Einzelplätze im Sitzwagen, Liegewagen oder im Schlafwagen gebucht werden. Für Kund:innen, die maximale Privatsphäre schätzen, ist es aber auch möglich, die Abteile in den drei Komfortkategorien als eigenes (Privat-)Abteil zu buchen. So können Reisende mit ihrer Familie oder ihren Freund:innen allein in einem Abteil reisen, ohne dieses mit fremden Mitreisenden teilen zu müssen.


Fotos: © ÖBB | Marek Knopp

Bilder (2)

vlnr. ital. Botschafter Stefano Beltrame, Klimaschutministerin Leonore Gewessler, ÖBB CEO Andreas Matthä
vlnr. ital. Botschafter Stefano Beltrame, Klimaschutministerin Leonore Gewessler, ÖBB CEO Andreas Matthä
4 000 x 2 661 © ÖBB / Marek Knopp
Dateigröße: 697,1 KB | .jpg
| Alle Größen
vlnr. ital. Botschafter Stefano Beltrame, Klimaschutministerin Leonore Gewessler, ÖBB CEO Andreas Matthä

© ÖBB / Marek Knopp
Anzeigetafel Nightjet Genua
Anzeigetafel Nightjet Genua
4 000 x 2 661 © ÖBB / Marek Knopp
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| Alle Größen
Anzeigetafel Nightjet Genua

© ÖBB / Marek Knopp
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
vlnr. ital. Botschafter Stefano Beltrame, Klimaschutministerin Leonore Gewessler, ÖBB CEO Andreas Matthä

(. jpg )

© ÖBB / Marek Knopp
Maße Größe
4000 x 2661 697,1 KB
1200 x 799 171,8 KB
600 x 400 61,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
Anzeigetafel Nightjet Genua
Anzeigetafel Nightjet Genua
1,1 MB .jpg © ÖBB / Marek Knopp

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt