Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Kategorien /
  • Investitionen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

ÖBB-Konzernkommunikation

ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation/Newsroom
Telefon: +43 1 93000 32233
kommunikation@oebb.at
www.oebb.at


Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (2572 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 01.06.2023
    Grüne Flotte für modernste Instandhaltung
  • 31.05.2023
    ÖBB: Dritter Messbericht zeigt weitere Abnahme von Schall-Immissionen an der Wörthersee-Bahnstrecke
  • 31.05.2023
    Frischer Schliff für Bahnhof Bad Erlach
  • 26.05.2023
    Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag
  • 23.05.2023
    Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert
  • 17.05.2023
    134 neue Bike&Ride-Plätze am Hauptbahnhof Wiener Neustadt
  • 16.05.2023
    ÖBB Kraftwerksbau Obervellach II voll auf Kurs
  • 11.05.2023
    Sperre Mattersburger Bahn und Aspangbahn im Mai
  • 11.05.2023
    Verkehrsinfo: Umfangreiche Arbeiten zwischen Werndorf und Wildon führen zur Streckensperre
  • 27.04.2023
    ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb
03.08.2022    2 Bilder

ÖBB Train Tech: 600 Mio. Euro Investitionen an 22 Standorten und 1000 neue Mitarbeiter:innen bis 2026

  • Ideale Bedingungen für Warten und Instandhalten von modernen, längeren Zügen
  • Bis 2026 ca. 1.000 NEUE Mitarbeiter:innen in ganz Österreich
  • ÖBB Train Tech als Technikpartner an 22 Standorten
Halle Simmering
© @_ÖBB_Wegscheider

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien, 03. August 2022) – ÖBB Train Tech investiert mit rund 600 Mio. Euro massiv in seine 22 Standorte. Als eines der größten Technikunternehmen Österreichs ist ÖBB Train Tech unverzichtbarer Teil der ÖBB sowie Partner für Kunden am europäischen Bahn-Instandhaltungsmarkt. In Wien, Linz, St. Pölten, Knittelfeld und Innsbruck werden rund 470 Mio. Euro für Großprojekte in die Modernisierung der Standorte realisiert. Zusätzlich werden 140 Mio. Euro an den insgesamt 22 Standorten österreichweit investiert. 

„Die Erweiterung der Flotte und die Bestellung neuer Züge erfordern auch den Ausbau und die Modernisierung der technischen Wartung im Hintergrund. Mit unseren 4.000 Mitarbeiter:innen stellen wir die Wartung von 22.000 Zügen und die Aufarbeitung von 700.000 Komponenten sicher. Um auch für die Zukunft bestmöglich gerüstet zu sein, investieren wir massiv in unsere Standorte“, sagt die Geschäftsführerin der ÖBB Train Tech, Sandra Gott-Karlbauer, und ergänzt: „Wir investieren aber nicht nur in unsere Betriebsstätten, sondern auch in unsere Kolleg:innen. So stellen wir in den nächsten 5 Jahren ca. 1.000 Mitarbeiter:innen ein.“ 

Die Investitionen im Detail

In Wien Simmering wurden für den Neubau der Nightjet-Halle bereits rund 33 Mio. Euro investiert. In Summe werden in Simmering zukünftig für den Ausbau der Nightjet-Hallen und die Erweiterung der bestehenden Werkstätten noch zusätzliche 100 Mio. Euro investiert. In der Erweiterung wird ein 235 Meter langer Zubau zur neu errichteten Halle geschaffen. Im Endausbau wird die Halle auf 285 Meter erweitert. Dies ermöglicht künftig die Wartung von längeren Zügen.

Für die Wartung der neuen Doppelstock-Wendezüge wird der Standort in Wien Floridsdorf ausgebaut. Mehr als 80 Mio. Euro sind für die Neuerrichtung der Werkstatthallen erforderlich, in denen die neuen Fahrzeuge künftig gewartet und in Stand gehalten werden.

Am Standort Linz wird der Maschinenpark für die Drehgestellfertigung und Radsatzaufarbeitung aktuell bereits modernisiert. Zusätzlich sind Investitionen für die Lokinstandhaltung geplant. In Knittelfeld ist die Modernisierung von Hallen und ein Neubau geplant.

Am Standort Innsbruck werden aktuell und in den nächsten Jahren in Summe 70 Mio. Euro in die Modernisierung der Hallen für die Wartung neuer Fernverkehrszüge investiert. Errichtet wird eine 285 Meter lange, dreigleisige Instandhaltungs-Werkstätte. Darüber hinaus wird ein Cateringgebäude für die Durchführung des Zugcaterings gebaut.

Bilder (2)

Halle Simmering
Halle Simmering
1 773 x 1 182 © @_ÖBB_Wegscheider
Dateigröße: 412,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Halle Simmering

© @_ÖBB_Wegscheider
Baustelle Simmering
Baustelle Simmering
1 672 x 1 254 © ÖBB_Steger
Dateigröße: 351,6 KB | .jpg
| Alle Größen
Baustelle Simmering

Von links: DI(FH) Anna Lorenz, TM 3 Baumanagement; DI(FH) Mirela Milovic, ÖBB Train Tech; Mag. Sandra Gott-Karlbauer, Geschäftsführerin ÖBB Train Tech; DI Katharina Kessler, Strabag AG

© ÖBB_Steger
Seite drucken Link mailen
Halle Simmering

(. jpg )

© @_ÖBB_Wegscheider
Maße Größe
1773 x 1182 412,6 KB
1200 x 800 244,6 KB
600 x 400 87,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
Baustelle Simmering
Baustelle Simmering
351,6 KB .jpg © ÖBB_Steger

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt