Der Start in ein neues Schuljahr ist immer eine besonders spannende Zeit für alle Schulkinder, aber auch für deren Eltern sowie Lehrer:innen. Die Österreichische Postbus AG bringt allein in Niederösterreich täglich an die 100.000 Schüler:innen sicher und pünktlich in die Schule zum Unterricht und wieder nach Hause. Postbus ist sich der großen Verantwortung bewusst und ist stolz darauf, diese wichtige Aufgabe in Österreich zu übernehmen. Busfahren spielt im Lebensbereich von Kindern eine zentrale Rolle – besonders in ländlichen und suburbanen Räumen, wo oft der Bus das einzige öffentliche Verkehrsmittel ist.
Rund 80% der Postbus-Fahrgäste sind Schüler:innen
Knapp 900 Postbuslenker:innen sorgen täglich dafür, dass bei der Fahrt in die Schule in rund 680 Gemeinden im Osten Österreichs alles wie am Schnürchen läuft. Der Großteil der Fahrgäste von Postbus in der Ostregion sind Schüler:innen, die ihren täglichen Weg zur Schule mit dem Bus bestreiten. „Besonders in ländlichen und suburbanen Regionen übernehmen wir als Mobilitätsdienstleister eine zentrale Rolle, dass die Kinder sicher, verlässlich und nachhaltig zur Schule, in den Kindergarten oder zur Uni kommen“, sagt Hubert Kuzdas, Regionalmanager von Postbus. „Insofern sind wir sehr stolz, dass unsere regelmäßig geschulten und in den Regionen stark verankerten Lenker:innen diese Aufgabe mit größter Verantwortung und höchster Professionalität übernehmen.“
Busfahren heißt Verkehrssicherheit und Nachhaltigkeit
Statistisch gesehen ist eine Fahrt mit einem Bus 50-mal sicherer als mit einem PKW, womit der Bus mit deutlichem Abstand als das sicherste Straßenverkehrsmittel gilt. Darüber hinaus bedeutet Busfahren auch Staus vermeiden: ein Bus im Straßenverkehr ersetzt bis zu 30 PKW. Das sorgt nicht nur für weniger Emissionen, sondern vor allem auch für mehr Platz in Städten und Gemeinden. Mit jeder Busfahrt werden nicht nur unzählige PKW von der Straße geholt, jede Busfahrt entlastet zudem die Umwelt. Busfahren ist neben Bahnfahren und Radfahren die unumstritten umweltfreundlichste Form der Mobilität und damit der größte Hebel, um die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu senken und die Klimaziele zu erreichen. Die Österreichische Postbus AG setzt gemeinsam mit den Verkehrsverbünden alles daran, dass Busfahren noch umweltfreundlicher wird. Denn nur so wird unser Planet auch in Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder ein lebenswerter Planet sein.
Postbus: Mobilitätspartner im ländlichen Raum
Der Postbus bringt österreichweit jährlich mit seinen über 2.400 Bussen 131 Mio. Fahrgäste an ihr Ziel und fährt auch überall dort, wo es sonst keine öffentliche Anbindung gibt. Die Busse sind täglich in rund 1.800 Gemeinden unterwegs und sorgen damit für öffentliche Verbindungen im ländlichen Raum. Postbus als größtes Busunternehmen in Österreich übernimmt Verantwortung für die kommenden Generationen und wird langfristig auf klimaschonende Antriebe umstellen. Als einziges Busunternehmen in Österreich hat Postbus bereits Pilotprojekte im Bereich der E-Mobilität und mit Wasserstoffantrieb umgesetzt.