14.05.2024    7 Bilder

ÖBB zeigen aktuellen Planungsstand zur Attraktivierung der Puchberger Bahn

Nicht nur auf den Hauptrouten von Westen nach Osten und von Norden nach Süden wird in die Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht, auch in das Regionalbahnnetz wird umfassend investiert. In sogenannten Planausstellungen informieren die ÖBB die interessierte Bevölkerung über die Projekte. 

Die ÖBB attraktivieren die Puchberger Bahn bis 2029. Neben der Modernisierung aller Bahnhöfe werden Gleise, Weichen, Entwässerungsanlagen und Brücken erneuert. Zudem errichten die ÖBB elektronische Stellwerke zur digitalen Steuerung des Zugbetriebs und schaffen die Voraussetzungen für den Einsatz von Akku-Zügen anstelle von Diesel-Garnituren. In einer Planausstellung informieren die ÖBB-Infrastruktur AG und das beauftragte Planungsbüro morgen von 16 bis 19 Uhr im Hubertushof Fromwald in Bad Fischau über den derzeitigen Planungsstand bei diesem Modernisierungsprojekt. 

Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur: „Auf der Puchberger Bahn schaffen wir mit den Umbaumaßnahmen die Voraussetzungen für einen Halbstundentakt. Eine moderne Streckenausrüstung ermöglicht nicht nur ein besseres Fahrplanangebot, sondern erhöht auch die Sicherheit auf der Strecke. Damit tragen wir zu einer Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs im Schneebergland bei, um den Umstieg auf die Bahn so attraktiv wie möglich zu gestalten.“ 

„Die NÖ Bahnoffensive bringt mehr Komfort, Qualität und Sicherheit auf der Puchberger Bahn. Die Investitionen sind ein ganz wichtiges Signal für die Region und ihre Bewohner. Die Investitionen in eine zeitgemäße Bahninfrastruktur – von Erneuerungsarbeiten an den Bahnhöfen und den Gleisen über Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen bis zur Erweiterung des Park&Ride-Angebotes – sorgen für eine Steigerung von Qualität und Stabilität des öffentlichen Verkehrs und verbessern die Mobilität der Pendler“, sagt Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Neuer Schliff für die gesamte Puchberger Bahn
Die ÖBB modernisieren folgende Bahnhöfe und setzen Maßnahmen für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen.

Bahnhof

Maßnahmen

Umsetzungszeitraum

 

Wr. Neustadt Anemonensee

 

Neuerrichtung Randbahnsteig

 

2029

 

Bad Fischau-Brunn

 

Neuerrichtung Mittelbahnsteig, Erneuerung Gleise und Weichen, Errichtung Güterzuggleise, Neugestaltung P&R-Anlage sowie Bahnhofsvorplatz, Neuerrichtung Vollschrankenanlagen bei den Eisenbahnkreuzungen Ungarfeldgasse und Wr. Neustädter Straße

 

2026/2027

 

Winzendorf

 

Neuerrichtung Mittelbahnsteig, Erneuerung Gleise und Weichen, Neubau Bahnhofsgebäude, Neuerrichtung Vollschrankenanlagen bei den Eisenbahnkreuzungen Hauptstraße und Wr. Neustädter Straße

 

2026/2027

 

Urschendorf

 

Neuerrichtung Randbahnsteig, Neuerrichtung P&R-Anlage, Neuerrichtung Vollschrankenanlage bei der Eisenbahnkreuzung Nettinger Straße

 

2026/2027

 

Willendorf

 

Neuerrichtung Mittelbahnsteig, Erneuerung Gleise und Weichen, Neugestaltung P&R-Anlage sowie Bahnhofsvorplatz, Neuerrichtung Vollschrankenanlagen bei der Eisenbahnkreuzung Puchberger Straße, Auflassung einer Eisenbahnkreuzung mit einem Wirtschaftsweg nächst Bahnhof

 

2026/2027

 

Grünbach am Schneeberg

 

Neuerrichtung Randbahnsteig, Abtrag Bahnhofsgebäude und Neugestaltung P&R-Anlage sowie Bahnhofsvorplatz

 

2026/2027

 

Grünbach Schule

 

Neuerrichtung Randbahnsteig

 

2025

 

Grünbach Kohlenwerk

 

Neuerrichtung Inselbahnsteig, Auflassung Gehweg-Eisenbahnkreuzung im Bahnhofsbereich, Auflassung Eisenbahnkreuzung „Am Neuschacht“ und Ersatz durch eine Unterführung

 

2026/2027

 

Puchberg am Schneeberg

 

Neuerrichtung Mittelbahnsteig, Erneuerung Gleise und Weichen, Neuerrichtung Vollschrankenanlage bei der Eisenbahnkreuzung Wr. Neustädter Straße

 

2026/2027


Die zuständige Projektleitung informiert über den aktuellen Planungsstand:

 
Aktuelle Bautätigkeiten und Schienenersatzverkehr auf der Strecke
Derzeit führen die ÖBB auf der Puchberger Bahn diverse Instandhaltungsarbeiten zwischen Bad Fischau und Puchberg durch. Es handelt sich um Inspektion- und Wartungsmaßnahmen sowie Vermessungs- und Grünschnittarbeiten im gesamten Streckenbereich. Die Tätigkeiten haben diese Woche begonnen und laufen bis 21. Juni. Von 27. - 29.05.2024 und von 03. - 07.06.2024 ist die Strecke jeweils von 07:30 - 14:45 Uhr gesperrt und ein Schienenersatzverkehr zwischen Bad Fischau und Puchberg eingerichtet

Bilder (7)

ÖBB_PuchbergSchneeberg
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Bad Fischau
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Winzendorf
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Urschendorf
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Willendorf
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Grünbach am Schneeberg
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH
ÖBB_Grünbach-Kohlenwerk
5 000 x 4 000 © ÖBB, Feuchtenhofer ZT GmbH