Eine raschere Anbindung, mehr Züge und eine verbesserte Infrastruktur: Das bringt die Aufrüstung der Pyhrnbahn zwischen Linz und Selzthal. Fahrgäste genießen dadurch kürzere Reisezeiten und barrierefreie Zugänge zu den Bahnsteigen. Langfristig soll durch die Ausbaumaßnahmen auf der Pyhrnstrecke eine Fahrzeitverkürzung von rund 15 Minuten auf 1 Stunde 15 Minuten zwischen Linz Hbf. und Selzthal erreicht werden.
Zwischen Linz Hbf und Traun wird von 6. bis 25. November und von 28. November bis 15. Dezember für einige Züge der S4 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen für Sie eingerichtet.
Folgende Züge sind betroffen:
- Richtung Selzthal: 3933, 3941, 3945, 3957 und 3961
- Richtung Linz Hbf: 3936, 3940, 3942, 3956 und 3960
Zwischen 6. November und 15. Dezember entfallen die Züge 3925, 3926, 3927 und 3930 der S4 ersatzlos.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV) Linz Hbf - Traun:
- Linz Hbf: Linz/Donau Hbf (Haupteingang)
- Linz Oed: Linz/Donau Oed Bahnhst (Zibermayrstraße)
- Linz Wegscheid: Linz/Donau Wegscheid Bahnhof (Vorplatz)
- St. Martin bei Traun: Traun OÖ St. Martin Volksheim
- Traun: Traun OÖ Bahnhof (Vorplatz)
Außerdem kommt es bei Zügen zwischen Linz Hbf und Selzthal sowie zwischen Wels und Linz Hbf zu Änderungen im Fahrplan:
- REX 3900, REX 3992 und R/REX 3204 kommen von 7. November bis 15. Dezember um bis zu 15 Minuten verzögert in Linz Hbf an.
- Folgende Züge fahren um 5 Minuten früher von Linz Hbf ab:
- REX 3903 und REX 3905 von 6. November bis 15. Dezember
- REX 3907, REX 3911, REX 3915, REX 3917 und REX 3919 von 6. November bis 14. Dezember
- REX 3913 von 7. November bis 14. Dezember
- REX 3910 hält von 6. November bis 14. Dezember zusätzlich in Linz Wegscheid
Von Freitag, 25. November ab 23:45 Uhr bis Montag, 28. November 04:30 Uhr entfallen sowohl im Fernverkehr als auch im Nah- und Regionalverkehr alle Züge zwischen Linz Hbf und Kirchdorf an der Krems. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird für Sie eingerichtet.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV) Linz Hbf - Kirchdorf a. d. Krems
- Linz Hbf: Linz/Donau Hbf (Haupteingang)
- Linz Oed: Linz/Donau Oed Bahnhst (Zibermayrstraße)
- Linz Wegscheid: Linz/Donau Wegscheid Bahnhof (Vorplatz)
- St. Martin bei Traun: Traun OÖ St.Martin Volksheim
- Traun: Traun OÖ Bahnhof (Vorplatz)
- Ansfelden: Ansfelden Bahnhof (Vorplatz)
- Nettingsdorf: Nettingsdorf Bahnhof (Vorplatz)
- Nöstelbach-St. Marien: Nöstelbach-St.Marien Bahnhst (An der Bahn)
- Neuhofen a. d. Krems: Neuhofen/Krems Bahnhof (Bahnhofstraße)
- Kematen-Piberbach: Kematen/Krems B139 (Bahnhofstraße)
- Rohr-Bad Hall: Rohr-Bad Hall Bahnhof (Vorplatz)
- Kremsmünster: Kremsmünster Bahnhof (Vorplatz)
- Wartberg a. d. Krems: Wartberg/Krems Bahnhof (Vorplatz)
- Nußbach: Nußbach Abzw Bahnhst
- Schlierbach: Schlierbach/Krems Abzw Bahnhst
- Kirchdorf a. d. Krems: Kirchdorf/Krems Bahnhof (Vorplatz)
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass mit straßenverkehrsbedingten Verzögerungen von bis zu 5 Minuten zu rechnen ist. Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse für die Züge des Nah- und Regionalverkehrs nicht möglich. Im Fernverkehr ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse entsprechend der tariflichen Bestimmungen mit Reservierung vor Fahrtantritt möglich.
Informationen zur Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
HIER INFORMIEREN WIR SIE GERNE!
Mit der
SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717