Seit Jänner 2021 arbeiten die ÖBB mit Hockdruck an der Modernisierung der Haltestelle Wien Grillgasse, die genau an der Grenze zwischen den beiden Wiener Gemeindebezirken Simmering und Favoriten liegt. Prägendes Element der neuen Haltestelle wird ein gläserner Fußgängersteg über die Bahngleise sein. Mit dem Einheben der 60 Meter langen Stahlkonstruktion des neuen Fußgängersteges konnte nun ein wichtiger Meilenstein des Projektes erfolgreich abgeschlossen werden. In Summe werden 10,4 Millionen Euro in die Modernisierung der neuen Haltestelle Grillgasse sowie in die Erneuerung der Gleise und Oberleitungen investiert.
63 Tonnen schwerer Fußgängersteg erfolgreich eingehoben
Der neue gläserne und barrierefreie Fußgängersteg wird Simmering mit dem Erholungsgebiet Laaer Wald und dem Böhmischen Prater in Favoriten verbinden. In den vergangenen Wochen wurden die Stützen und die Stiegenaufgänge fertiggestellt. Auch die Stahlbetonarbeiten für die Aufzugsschächte sind abgeschlossen.
Zuletzt folgte dann der heikelste Teil der Arbeiten: Um den Bahnverkehr auf der Strecke tagsüber aufrecht zu halten, wurde der Steg des nächtens in zwei Teilen eingehoben. 63 Tonnen wiegt der neue 60 Meter lange Fußgängersteg, der in Millimeterarbeit mithilfe schwerer Kräne an seinen neuen Bestimmungsort gehoben wurde. Damit ist ein wichtiger Meilenstein im Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Neues frisches Erscheinungsbild
Doch der Komplettumbau der Haltestelle Wien Grillgasse geht weiter. So wird der neue 160 Meter lange Inselbahnsteig barrierefrei gestaltet und drei Aufzüge eingebaut. Die transparenten und rundum geschlossenen Glas-Wartekojen sowie das moderne Bahnsteigdach werden die Fahrgäste vor Wind und Wetter schützen. Einladend und komfortabel wird die neue Haltestelle Wien Grillgasse am Ende sein.
Ebenso selbstverständlich ist ein taktiles Leitsystem, dass sehbehinderte und blinde Menschen sicher zum Zug führt. Ergänzt werden diese Maßnahmen um ein leicht verständliches Wegeleitsystem, Fahrplanvitrinen, Sitzmöglichkeiten und Lautsprecheranlagen für die optimale Kundeninformation.
Bauende im Oktober 2021
Neben der Modernisierung der Haltestelle kommt es auch zur Erneuerung der Gleise mittels Gleisneulage auf Gleis 1 (724 Meter) + Gleis 2 (728 Meter) sowie der Oberleitung auf ca. 1.000 Metern und Erneuerung der Ausleger bei rund 60 Oberleitungsmasten. Den ÖBB ist es ein Anliegen, die Unannehmlichkeiten während der Bauphase so gering wie möglich zu halten. Dennoch kann es während der Arbeiten zu Lärmentwicklung kommen. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für den Oktober 2021 geplant.
Von 26.06. bis 05.09.2021 entfällt in Wien Grillgasse der Halt für alle Züge. In diesem Zeitraum kommt es zu Fahrplanänderungen und Ausfällen von Zügen auf der Strecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Bruck an der Leitha. Nähere Fahrplanauskünfte: oebb.at | streckeninfo.oebb.at | 05-1717 | SCOTTY mobil.