29.09.2025    1 Bild

ÖBB bedauern die Einstellung der Nightjet Verbindungen Wien – Paris und Berlin – Paris

  • NJ Wien – Paris nur noch bis Mitte Dezember
  • NJ Wien – Brüssel wird weiter angeboten
  • ÖBB bleiben größter Anbieter von Nachtzügen in Europa

zwischen Amstetten und Linz

(Wien, 29. September 2025) – Die französiche SNCF Voyageurs wurde vom Verkehrsministerium in Paris informiert, dass die staatlichen Leistungsbestellungen für den Betrieb der Nachtzüge Wien – Paris und Berlin - Paris für das Jahr 2026 eingestellt werden. 

Nachtzüge können heute nur mit Beteiligung internationaler Partner geführt werden. Die ÖBB bedauern, dass nach dem Rückzug der französischen Partner, die beiden Nachtzugverbindungen ab 14. Dezember 2025 nicht mehr angeboten werden können.

Der Nightjet Wien – Brüssel bleibt auch 2026 im Angebot und wird weiterhin 3x wöchentlich bedient.

Die ÖBB bleiben der größte Anbieter von Nachtzügen in Europa - zum Beispiel von Wien nach Amsterdam oder von München nach Rom. Mit zukünftig 24 modernen Nightjets der neuen Generation wird auch weiterhin in den Nachtzugverkehr investiert und mehr Kapazität und Komfort auf den bestehenden Verbindungen angeboten.

Bilder (1)

Nightjet
8 192 x 5 464 © ÖBB/Harald Eisenberger
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.