Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1218 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

11.08.2021    4 Bilder 1 Dokument

ÖBB: Bahnhof Zell am See erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn in die Tourismusregionen boomt. Immer mehr Touristen wählen die entspannte An- und Abreise mit der Bahn. Damit wird der Bahnhof zur Visitenkarte der Gemeinden. In Zell am See wurde jetzt der Gebäude-Umbau abgeschlossen. Als Pilotprojekt erwartet der Bahnhof die Gäste mit einigen Besonderheiten.

Bahnhof Zell am See Vorplatz

Nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit steht den Reisenden in Zell am See wieder ein hochmoderner Bahnhof zur Verfügung. Das Gebäude wurde außen komplett saniert. Auch innen ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Der neue Warteraum und die Kassenhalle wurden mit hochwertigen Materialen für die Ansprüche der Reisenden ausgestattet. Die ökologisch nachhaltigen Holzmöbel im modernen Design vermitteln eine positive Stimmung und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Die Sitzbänke wurden zudem mit USB-Ladestationen ausgestattet. Moosbuchstaben im „ÖBB-Grünraum“ und abgehängte Deckensegel sorgen für ein modernes Ambiente. Auch die barrierefreien Sanitäranlagen für Kund:innen setzen mit einer integrierten LED-Wegeleitung einen modernen Akzent.

Auch Vorplatz wird neugestaltet

Im Zuge der Attraktivierung des Bahnhofs Zell am See wird demnächst auch der Vorplatz neugestaltet. Auch das Vordach des Bahnhofs wird erneuert. Auf der durch den Abtrag des westlichen Gebäude-Anbaus freigewordenen Fläche seitlich des Bahnhofs werden Bäume gepflanzt und Sitzbänke aufgestellt. Für 2022 ist geplant, die Bike&Ride-Anlage und die Park&Ride-Anlage zu erweitern.


Bilder (4)

20210811_BHFZellamSee_A_Vorplatz-c-OEBB_Acs_Romeo
3 508 x 1 973 © ÖBB/Acs Romeo
20210811_Gruenraum-Zell-am-See-c-OEBB_Adem_Alitaj
959 x 720 © ÖBB/Adem Alitaj
20210811_Zell-am-See-Kassenhalle-c-OEBB_Michael-Fritscher
1 417 x 943 © ÖBB/Michael Fritscher
20210811_Zell-am-See-Kassenhalle-c-OEBB_Michael-Fritscher-9289
2 451 x 1 631 © ÖBB/Michael Fritscher