Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1915 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

14.09.2021    2 Bilder 1 Dokument

ÖBB: Arbeiten für moderne Bahninfrastruktur zwischen Salzburg Aigen und Hallein

Die ÖBB investieren konsequent in die Bahninfrastruktur in Salzburg. 2021 werden rund 160 Millionen Euro für Projekte im Bundesland aufgewendet. Um weiterhin höchste Betriebsqualität sichern zu können, werden zwischen 17.09. und 04.10.2021 umfangreiche Modernisierungsarbeiten im Streckenabschnitt zwischen Salzburg Aigen und Hallein durchgeführt. Der Betrieb in diesem Abschnitt muss während der Arbeiten auf nur einem der beiden Streckengleis abgewickelt werden. Einzelne S-Bahn-Züge müssen deshalb im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt werden.

Weichenkran im Einsatz

Die Erneuerung und Modernisierung der Bahninfrastruktur in Salzburg schreitet zügig voran. Nach der Erneuerung der Station in Elsbethen werden nun zwischen 17.09. um 21:00 Uhr und 04.10.2021 um 04:00 Uhr umfangreiche Arbeiten an den Gleisen und Weichen der Tauernstrecke im Bereich zwischen Salzburg Aigen und Hallein durchgeführt. Dabei werden mit Spezialmaschinen vier Weichen und 600 Meter Gleis erneuert. Insgesamt werden dabei 1200 Meter Schienen, 1000 Stück Betonschwellen, 3800 Tonnen Gleisschotter und rund 1000 Tonnen Tragschichtmaterial verbaut. Damit ist die moderne Betriebsführung und hohe Qualität des Bahnverkehrs in Salzburg weiter gewährleistet. Die Arbeiten finden Großteils rund um die Uhr statt, um diese schnell abschließen zu können.

Weichenerneuerung mit schwerem Gerät

Der Aus- und Einbau der vier Weichen erfolgt mit schwerem Gerät. Die Weichen werden im Werk produziert und aufgrund ihrer Ausmaße mit einem Spezialwaggon stehend zur Baustelle transportiert. Dort steht ein spezieller Weichenkran bereit, der sie millimetergenau an die richtige Position hebt.

Während Bauarbeiten steht nur ein Gleis zur Verfügung

Während der Bauarbeiten muss der gesamte Personen- und Güterverkehr auf der Tauernstrecke im Abschnitt zwischen Salzburg-Aigen und Hallein auf einem Streckengleis geführt werden. Durch die Engstelle müssen alle Züge durchgeschleust werden. Aufgrund dieser Einschränkung der Infrastruktur müssen einzelne S-Bahn-Züge zwischen Aigen und Hallein im Schienenersatz mit Bussen geführt werden.

Informationen zu Zugverbindungen

Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre gewünschte Verbindung zu informieren. Informationen zu den Verbindungen gibt es im Internet unter oebb.at, mit der ÖBB-App oder telefonisch beim Kundenservice der ÖBB unter 05 – 17 17. Details finden Sie auch hier.


Bilder (2)

20210914_Weichenkran_c_OeBB-Zitz-Maasa
2 277 x 1 490 © ÖBB/Zitz-Maasa
20210914_Weichentransportwagen_c_OeBB-Zitz-Maasa
2 677 x 1 785 © ÖBB/Zitz-Maasa