Für Bahn-Pendlerinnen und Pendler in Maria Anzbach ändern sich die täglichen Wege ab Dienstag, 09. September 2025 erheblich. Die Züge in beide Richtungen halten dann nicht mehr am alten Bahnhof, sondern bereits am neuen Bahnsteig 2. Die Zufahrt erfolgt ab diesem Zeitpunkt über die neue Aufschließungsstraße vom Kreisverkehr aus. Die neue Park&Ride-Anlage geht mit reduzierter Stellplatzanzahl in Betrieb.
Im benachbarten Neulengbach Stadt fahren die Züge ebenso von Bahnsteig 2. Zwischen der Haltestelle Neulengbach Stadt und dem Bahnhof Neulengbach konzentrieren sich die Bauarbeiten vor allem auf Oberleitungsarbeiten.
Park&Ride-Anlage sowie Personendurchgang gesperrt
In Maria Anzbach wird die alte Park&Ride-Anlage mit der Zufahrt über die Kronesstraße für die weiteren Umbauarbeiten gesperrt. In der anstehenden Bauphase bis Dezember 2025 besteht von dort kein direkter Zugang zum neuen Bahnhof. Auch der alte Personendurchgang muss noch einmal gesperrt werden. Von 9. September bis 7. November 2025 ist die Nutzung dieser Querung nicht möglich. Die Umleitung für Fußgänger:innen verläuft über die Kronesstraße sowie die Schwabstraße und über den Verbindungsweg zur Mozartgasse.
Neuer Fußweg zu Beginn der nächsten Bauphase
Um zu Fuß leichter zum neuen Bahnhof zu gelangen, wird der neue Fußweg oberhalb des Friedhofs vorab mit einer provisorischen Verbindungsstiege zum neuen Bahnsteig 2 ausgestattet.
Die bevorstehende Bauphase dauert etwa bis Mitte Dezember 2025. In diesem Zeitraum werden der neue Bahnsteig 1 samt Bahnsteigdach und Ausstattung errichtet. Der Personendurchgang wird fertiggestellt, der bestehende Bahnsteig 1 abgetragen. Währenddessen ist die Nutzung des Bahnbegleitwegs in diesem Bereich nicht möglich. Als Ausweichroute für Fußgänger:innen wird ein Fußweg zur Kronesstraße adaptiert. Radfahrer:innen weichen über den Radweg entlang der B44 aus.
Da die Lifte zu den neuen Bahnsteigen erst gegen Ende der Bauarbeiten eingebaut werden können und eine anschließende Abnahme durch den TÜV erforderlich ist, ist der neue Bahnhof vorübergehend noch nicht barrierefrei erreichbar.
Weitere Arbeiten im Gemeindegebiet
Da für die Arbeiten am neuen Bahnhof ab September das südliche Streckengleis gesperrt werden muss, kann die Bauphase auch für weitere Arbeiten entlang der Strecke genutzt werden. So wird es zwischen Hutten und Hofstatt Arbeiten an den Entwässerungsanlagen geben. Außerdem werden zwischen Maria Anzbach und Hofstatt bzw. weiter nach Neulengbach neue Kabeltröge verlegt. Dafür werden vorübergehend zwei Stellen zum Eingleisen von Zwei-Wege-Fahrzeugen errichtet, eine in Unter Oberndorf westlich der Huttenstraße und eine entlang der Kronesstraße im Bereich zwischen Kokoschka- und Wienerwaldgasse. Im gesamten Gemeindegebiet werden entlang der Bahn außerdem insgesamt fünf temporäre Flächen eingerichtet, wo während der Arbeiten Baumaterial gelagert werden kann. In diesen Bereichen kann es aufgrund von Ladetätigkeiten zu Wartezeiten von bis zu 15 Minuten kommen.
Oberleitungsarbeiten in Neulengbach
Bis Mitte Dezember finden zwischen der Haltestelle Neulengbach Stadt und dem Bahnhof Neulengbach Arbeiten an den Oberleitungen statt. Diese Arbeiten werden sowohl tagsüber als auch nachts durchgeführt. Ab 9. September halten auch alle Züge in Neulengbach Stadt auf Bahnsteig 2. Weiters werden das Tragwerk des Laabenbachviadukts verstärkt und zwischen Neulengbach und Eichgraben-Altlengbach Dammsanierungen durchgeführt.
Änderungen ab Dienstag, 9. September 2025, in Maria Anzbach:
- Sperre Bahnsteig 1, alle Züge fahren vom neuen Bahnhof, Bahnsteig 2, ab. Achtung: Der Lift ist noch nicht in Betrieb, der Bahnsteig daher nicht barrierefrei erreichbar.
- Parkmöglichkeit auf der neuen Park&Ride-Anlage, Sperre der alten Park&Ride-Anlage.
- Sperre Personendurchgang beim alten Bahnhof bis 7. November 2025 – Umleitung via Kronesstraße, Schwabstraße und Mozartgasse. Neuer Fußweg oberhalb des Friedhofs.
- Sperre Bahnbegleitweg im Bereich der Baustelle – provisorischer Fußweg, Rad-Umleitung via Radweg B44
- Weitere Arbeiten im gesamten Gemeindegebiet entlang der Bahn.
Nachtarbeiten im Detail:
30. August – 14. Dezember 2025: In dieser Bauphase arbeiten wir immer wieder an unterschiedlichen Stellen auch nachts, insbesondere:
- 8. September – 12. September 2025 sowie 29. September bis 10. Oktober 2025: Arbeiten im Bereich des neuen Bahnhofs Maria Anzbach, vor allem an der Oberleitung und im Bereich des neuen Personendurchgangs
- 15. September – 3. Oktober 2025: Rammarbeiten und Aufstellen der Oberleitungsmasten am Westkopf des Bahnhofs Neulengbach, Arbeiten für das neue Oberleitungs-Schaltgerüst
- 6. Oktober – 17. Oktober 2025: Vormontage der Oberleitungen im Bahnhof Neulengbach
- 24. November bis 29. November 2025: Gleisbauarbeiten zwischen den ehemaligen Haltestellen Unter-Oberndorf und Hofstatt
- 30. November – 14. Dezember 2025: Montage der Oberleitungen am Viadukt
Ergänzend zu den bestehenden Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Schienenersatzverkehren werden am Donnerstag, 11. September 2025 zwischen 00:00 und 01:25 Uhr Züge der Linien REX51 und S50 abschnittweise im Schienenersatzverkehr fahren.