Kontakt

Christoph Gasser-Mair
Christoph Gasser-Mair
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher Tirol und Vorarlberg
Telefon: +43 664 84 17 208
christoph.gasser-mair@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1372 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

04.09.2022    3 Bilder

Neue Haltestelle Lauterach Unterfeld geht in Betrieb

Zusätzliches Eintrittstor zum öffentlichen Verkehr

Bregenz (04.09.2022). Morgen Montag, 5. September, ist es soweit. Die im Zuge des Streckenausbaus Lustenau-Lauterach gänzlich neu errichtete Haltestelle Lauterach Unterfeld geht in Betrieb und die Züge der S3 bleiben dort stehen, um Fahrgäste aus- und einsteigen zu lassen. Damit steht den Kund:innen im wachsenden Wohngebiete im Westen der Markgemeinde Lauterach ein modernes, wohnortnahes Eintrittstor zum Bahnverkehr in Vorarlberg zur Verfügung. Die Haltestelle ist mit einer Unterführung und zwei Aufzügen barrierefrei ausgeführt. Modernste Lärmschutzwände für die Anrainer:innen bilden einen wichtigen Beitrag für die Steigerung der Lebensqualität der Menschen, die im Umfeld der neuen Haltestelle leben. Zur bequemen Verknüpfung der Mobilitätsformen stehen 80 überdachte Radabstellplätze zur Verfügung ebenso wie 12 versperrbare Fahrradboxen und 11 Stellplätze für Krafträder. Die Doppelstock-Abstellplätze folgen im Herbst dieses Jahres, auch die Radweg-Unterführung der Gemeinde ist bereits in Bau. Ursprünglich sollte Lauterach Unterfeld bereits seit Mitte Juni für die Fahrgäste zur Verfügung stehen, allerdings verursachte ein nächtlicher Brand in den Technikräumen Schäden, sodass die Inbetriebnahme verschoben werden musste. Die ÖBB bedanken sich bei ihren Kund:innen für die Geduld und das Verständnis.

Bilder (3)

Haltestelle Lauterach Unterfeld
2 048 x 1 364 © ÖBB/SailerBrothers
Haltestelle Lauterach Unterfeld
2 048 x 1 366 © ÖBB/SailerBrothers
Haltestelle Lauterach Unterfeld
2 048 x 1 366 © ÖBB/SailerBrothers