17.10.2025    6 Bilder

Bahnhof Kittsee hat bald ein neues Bahnsteigdach

Am Bahnhof Kittsee steht eine große optische Veränderung an: Ab dem kommenden Monat haben die Fahrgäste ein neues Bahnsteigdach über dem Kopf. 

Im Rahmen der Modernisierung des Bahnhofs Kittsee laufen derzeit die Arbeiten zur Erneuerung von Bahnsteig 1. Der Bahnsteig wird barrierefrei ausgebildet, das bedeutet ein stufenloses Einsteigen in moderne Nahverkehrszüge. Aktuell steht die Errichtung des Bahnsteigdachs mit Photovoltaik-Anlage im Mittelpunkt der Tätigkeiten. 

Aktuelle Arbeiten

Derzeit wird das neue Bahnsteigdach in Form einer Stahlkonstruktion aufgestellt bzw. eingehoben. Die Konstruktion besteht aus:

  • 9 Stahlstützen, je ca. 2,0 Tonnen
  • 8 Verbindungsträgern, je ca. 2,5 Tonnen

Für die Montage kommt ein Mobilturmdrehkran zum Einsatz. Das neue Dach umfasst eine Fläche von 326 m², davon sind 228 m² mit Solarpaneelen ausgestattet. Die gesamte Bauzeit für die Stahlkonstruktion beträgt rund 4 Wochen (ohne Spenglerarbeiten). Bis zum 4. November wird die Stahlkonstruktion samt PV-Modulen fertig montiert sein. 

Derzeitiger Baufortschritt

  • Alle Bahnsteigkanten wurden versetzt
  • Stahlstützen und Verbindungsträger sind fertig montiert
  • Kleinteilfundamente für die Bahnsteigausstattung wurden versetzt

Des Weiteren werden die Bahnsteigbeleuchtung und Lautsprecheranlage erneuert sowie ein taktiles Leitsystem für sehbehinderte Personen implementiert. Die Anlage von Grünflächen rundet das Maßnahmenpaket ab. Die Baumaßnahmen laufen seit dem 8. September und werden voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Bilder (6)

20251022_Umbau Bf. Kittsee
4 128 x 2 757 © ÖBB, Christian Zenger
20251022_Umbau Bf. Kittsee
3 842 x 2 566 © ÖBB, Christian Zenger
20251022_Umbau Bf. Kittsee
4 240 x 2 832 © ÖBB, Christian Zenger
20251022_Umbau Bf. Kittsee
4 240 x 2 832 © ÖBB, Christian Zenger
20251022_Umbau Bf. Kittsee
3 924 x 2 621 © ÖBB, Christian Zenger
20251022_Umbau Bf. Kittsee
4 240 x 2 832 © ÖBB, Christian Zenger
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.