Von 1. bis zum 16. September 2021 ist die Außerfernbahn wegen Bahnbauarbeiten gesperrt, für die Reisenden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Aufgrund von wichtigen Instandhaltungsarbeiten ist die Außerfernbahn in der Zeit von 1. September (21:45 Uhr) bis Donnerstag 16. September 2021 (07:40 Uhr) zwischen Vils Stadt und Garmisch-Partenkirchen für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Für die Reisenden wird in diesem Abschnitt ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die Kundinnen und Kunden werden ersucht darauf zu achten, dass sich nicht alle Ersatzhaltestellen der SEV-Busse im direkten Bahnhofsumfeld befinden. Zudem werden die Reisenden ersucht, sich im Vorfeld über ihre geplante Reise zu informieren bzw. bei wichtigen Terminen bzw. kappen Übergängen für die Weiterfahrt, nach Möglichkeit auf einen früheren Reisebeginn auszuweichen. Zudem ist zu beachten, dass eine Fahrradmitnahme in den SEV-Bussen nuzr im Rahmen des verfügbaren Platzes möglich ist. Deshalb kann eine Fahrradmitnahme nicht garantiert werden. Die Änderungen sowie die Ersatzfahrpläne werden rechtzeitig in den Onlinefahrplänen unter www.oebb.at / www.vvt.at bzw. www.bahn.de/ sowie in den Apps ÖBB Scotty und VVT SmartRide eingearbeitet. Die Kunden:innen erhalten damit auch digital die korrekten Zugauskünfte.
Folgende Arbeiten werden während der Sperre durchgeführt:
Im Streckenabschnitt Lermoos – Ehrwald werden neue Randwege errichtet. Diese Einbauten am Rand des Gleises sind einerseits Wege für Kabel und andererseits erforderliche Wege für Mitarbeiter um Service und Wartungsarbeiten an der Strecke durchführen zu können. Auch Arbeiten zur Verbesserung der Entwässerung des Bahndamms werden durchgeführt. Dazu werden Betonschalen gelegt, Bahngräben gezogen, sowie in Ehrwald ein Entwässerungs-Durchlass erneuert. Zudem finden Montagearbeiten an der Oberleitungsanlage und Holzarbeiten statt. Die Sperre wird auch zu Wartungs- und Inspektionstätigkeiten entlang der Strecke genutzt. Aufgrund der Dichte des Baustellenfahrplans sind auch Arbeiten sind in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen möglich. Nach der Streckensperre werden die Arbeiten zur Herstellung des Randwegs und der Entwässerung tagsüber von Montag bis Freitag bis voraussichtlich Ende November 2021 fortgeführt.