Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Kategorien /
  • Sicherheit
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Ing. Mag.  Daniel Pinka MAS
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (2051 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 24.03.2023
    Streckensperren zwischen Graz und Frohnleiten sowie zwischen Spielfeld-Straß und Maribor führen zu umfassenden Fahrplanänderungen in der Steiermark
  • 14.03.2023
    GEMEINSAM.SICHER mit der Bahn in Kärnten
  • 29.12.2022
    ÖBB unterstützen Polizei bei der Fahndung mit spezieller Videodatenauswertung
  • 02.12.2022
    ÖBB: Neueste Sicherungstechnik für Bahnhof Linz Wegscheid
  • 04.11.2022
    Neue ÖBB Überfahrtsbrücke „Bürgermoos“ in Hermagor
  • 03.11.2022
    Mehr Sicherheit im Verschub: ÖBB setzen auf Blicktraining mit Datenbrille
  • 13.10.2022
    SICHERHEIT hat bei den ÖBB immer Präsenz
  • 13.10.2022
    SICHERHEIT hat bei den ÖBB immer Präsenz
  • 13.10.2022
    Sicherheit hat bei den ÖBB immer Präsenz
  • 02.08.2022
    ÖBB-Kinder-Sicherheitstag in Eisenstadt
01.02.2023    2 Bilder

ÖBB: Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services

Ab sofort neuer Firmenname & Logo: Heranführung an Konzernmarke ÖBB

ÖBB_Pressebild 1_Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services_©ÖBB-Knopp_20230201
© ÖBB/Knopp

Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services - Geschäftsführer:innen Michaela Huber (3. v. rechts) und Fabian Fußeis (2. v. links)

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien, 01. Februar 2023) – Sie sind das Gesicht der ÖBB nach außen und für viele Reisende wichtige Kontaktpersonen am Bahnhof: Jene rund 1.450 Mitarbeiter:innen die rund um die Uhr österreichweit für Service, Sicherheit und Sauberkeit bei den ÖBB sorgen. Von der Bodenreinigung bis zum Leeren der Abfallbehälter, der Abwicklung des nichtbetrieblichen Notfallmanagements, dem Durchsetzen der Hausordnung an den Bahnhöfen, der Überwachung von Bahnhöfen, Empfangsserviceleistungen, der Hilfestellung für Kund:innen an den Bahnhöfen bis zum Management von Fundsachen.

Allerdings hat sich gezeigt, dass der Name „Mungos“ am externen Arbeitsmarkt kaum bekannt ist und nicht mit den ÖBB verbunden wird. Das erschwert u.a. die Suche nach dringend benötigten neuen Mitarbeiter:innen. Daher wird Mungos Sicher & Sauber, seit 2005 eine 100%-Tochter der ÖBB Infrastruktur AG, in ÖBB-Operative Services umbenannt.

Neuer, moderner und zeitgemäßer Auftritt für ÖBB-Operative Services
"Um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein und um uns als attraktive Arbeitgeberin am Markt positionieren zu können, wird nun eine Anpassung des Firmennamens und damit eine Heranführung an die Konzernmarke ÖBB vorgenommen. Mit dem heutigen Tag werden Mungos Sicher & Sauber daher zu ÖBB-Operative Services, abgekürzt als ÖBB-OS", so die Geschäftsführer:innen Michaela Huber und Fabian Fußeis.

Der neue Name wurde innerhalb des Unternehmens gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen aus allen Regionen und Bereichen erarbeitet. Auch das Logo gleicht sich an den "Look&Feel" der ÖBB-Marke an.

Neue Website Die Website wurde überarbeitet und nun noch übersichtlicher gestaltet. Die neue URL lautet: https://os.oebb.at. Auch die E-Mail-Adressen wurden auf vorname.nachname@oebb.at umgestellt.

Alles bleibt gleich, nur besser – so geht es weiter
Die Gültigkeit der Namensänderung beginnt mit 1. Februar 2023. Telefonnummern sowie Anschriften bleiben gleich, ebenso die Uniformen. Es kommt lediglich zur Anpassung der Namensschilder.

Bilder (2)

ÖBB_Pressebild 1_Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services_©ÖBB-Knopp_20230201
ÖBB_Pressebild 1_Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services_©ÖBB-Knopp_20230201
4 000 x 2 661 © ÖBB/Knopp
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB_Pressebild 1_Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services_©ÖBB-Knopp_20230201

Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services - Geschäftsführer:innen Michaela Huber (3. v. rechts) und Fabian Fußeis (2. v. links)

© ÖBB/Knopp
ÖBB_Logo_Operative Services_20230201
ÖBB_Logo_Operative Services_20230201
996 x 356 © ÖBB
Dateigröße: 87,7 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB_Logo_Operative Services_20230201

Logo Operative Services

© ÖBB
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
ÖBB_Pressebild 1_Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services_©ÖBB-Knopp_20230201

Aus Mungos werden die ÖBB-Operative Services - Geschäftsführer:innen Michaela Huber (3. v. rechts) und Fabian Fußeis (2. v. links)

(. jpg )

© ÖBB/Knopp
Maße Größe
4000 x 2661 1,2 MB
1200 x 799 301,2 KB
600 x 400 107,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
ÖBB_Logo_Operative Services_20230201
ÖBB_Logo_Operative Services_20230201
87,7 KB .jpg © ÖBB

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt