Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Kategorien /
  • Investitionen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

DI Christopher Seif
DI Christopher Seif
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher Niederösterreich, Burgenland
Telefon: +43 664 6170022
christopher.seif@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (3158 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 331 Millionen € in Oberösterreich
  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 642 Millionen Euro in die moderne Bahninfrastruktur in der Steiermark
  • 04.01.2023
    ÖBB investieren heuer 379 Millionen Euro in Kärnten
  • 21.12.2022
    Tullnerbach: Neue Unterführung Weidlingbachstraße (L123) für den Verkehr freigegeben
  • 19.12.2022
    ÖBB: Bahnhof Bregenz – Hypounterführung: CO2-Reduzierung durch „Klimabeton“
  • 16.12.2022
    ÖBB: Modernisierung Haltestelle Lasberg-St. Oswald erfolgreich abgeschlossen
  • 15.12.2022
    ÖBB: Fresh wraps and reusable cups at the station
  • 14.12.2022
    Weststrecke: Unterführung mit innovativem Verfahren errichtet
  • 12.12.2022
    ÖBB: Frische Wraps und Mehrwegbecher am Bahnhof
  • 12.12.2022
    Westbahnhof Villach: ÖBB Infopunkt zum Stadtentwicklungsgebiet offiziell eröffnet
15.09.2022    5 Bilder

Spatenstich: Bahnhof Gramatneusiedl wird zukunftsfit

Der Bahnhof Gramatneusiedl an der Ostbahn wird in den nächsten zwei Jahren umgebaut und zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe. Bis zur Fertigstellung 2024 werden rund 80 Millionen Euro investiert.
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl © ÖBB, Andreas Scheiblecker
© ÖBB, Andreas Scheiblecker

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Zwischen 2022 und 2024 wird der Bahnhof Gramatneusiedl attraktiviert, modernisiert und fit für die Herausforderungen des wachsenden Bahnbetriebs gemacht. Geplant sind umfassende technische Verbesserungen und eine Modernisierung der Bahnanlagen inklusive Vorplatz. Anlässlich des Baubeginns nahmen Ludwig Schleritzko, Mobilitätslandesrat des Landes Niederösterreich, und Thomas Schwab, Bürgermeister von Gramatneusiedl, mit Judith Engel, ÖBB-Infrastruktur Vorständin, den Spatenstich vor. 

An einer der relevantesten europäischen Bahnverbindungen gelegen, ist der Bahnhof Gramatneusiedl zentral für Pendler:innen und den Güterverkehr. Durch die Modernisierung sollen noch mehr Menschen für den umweltfreundlichen Bahnverkehr begeistert werden.

„Mit den Maßnahmen, die wir heute in Gramatneusiedl setzen, sorgen wir auch morgen für einen effizienten, pünktlichen und sicheren Bahnbetrieb auf der Ostbahn. Beim Umbau kommen die neuesten technischen Standards zum Tragen“, so Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG. 

Moderner und sicherer Mobilitätsknotenpunkt

„Die Bedeutung des Bahnhofs Gramatneusiedl als Mobilitätsknotenpunkt einer ganzen Region wird durch die Modernisierung weiter gefestigt. Das unterstreicht den Fortschritt den wir als Land Niederösterreich in den letzten Jahren durchlaufen – Investitionen in den Öffentlichen Verkehr wurden stetig ausgeweitet und sowohl für die politischen Verantwortlichen, als auch die Menschen in unserem Land nimmt die Bedeutung eines gut ausgebauten Öffi-Netzes immer weiter zu“, so Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko. 

Auch die neue Vorplatzgestaltung steht ganz im Zeichen einer modernen Mobilität: Die Buszufahrt mit Bushaltestellen wird vom übrigen Verkehr getrennt und über einen großzügigen Geh- und Radweg erreichbar sein. Eine getrennte Zufahrt zur Park&Ride-Anlage ermöglicht zudem einen sicheren Verkehrsfluss um den Bahnhof. Großzügige Fahrradabstellmöglichkeiten sollen das Angebot ergänzen. 

Vorteile für Bahnkund:innen

Bahnkund:innen profitieren zudem von zeitgemäßen Informationsmöglichkeiten sowie Bahnsteigdächern auf beiden Inselbahnsteigen, die für angenehmere Aufenthalte und Wartezeiten sorgen.

Bürgermeister Thomas Schwab begrüßt die Modernisierung: „Gramatneusiedl darf sich auf einen attraktiven Bahnhof mit erhöhtem Komfort und modernem Erscheinungsbild freuen. Das stärkt Gramatneusiedl auch als Wirtschaftsstandort“. 

Auswirkungen für Bahnkund:innen

Die Bauarbeiten finden größtenteils bei laufendem Bahnbetrieb statt. Während der notwendigen Gleisarbeiten wird es allerdings im Oktober und November dieses Jahres betriebliche Einschränkungen geben:

Von 1. Oktober bis 27. November werden alle Züge der Linien S60 und REX62 sowie die meisten Züge der Linie REX6 zwischen Wien Hbf. und Bruck/Leitha im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Für die REX-Züge werden darüber hinaus Direktbusse ohne Zwischenhalte angeboten. 

Reisende erhalten unter www.oebb.at sowie unter der Telefonnummer 05-1717 und auf SCOTTY mobil aktuelle Informationen zum Fahrplan und Schienenersatzverkehr. Die betroffenen Gemeinden werden vorab informiert.

Bilder (5)

Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl © ÖBB, Andreas Scheiblecker
3 543 x 2 362 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Dateigröße: 944,9 KB | .jpg
| Alle Größen
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl © ÖBB, Andreas Scheiblecker

© ÖBB, Andreas Scheiblecker
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Bruck Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Bruck Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
2 400 x 3 200 © ÖBB_zkpt ZT GmbH
Dateigröße: 3,4 MB | .jpg
| Alle Größen
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Bruck Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH

© ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Wien Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Wien Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
2 400 x 3 200 © ÖBB_zkpt ZT GmbH
Dateigröße: 3,9 MB | .jpg
| Alle Größen
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Wien Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH

© ÖBB_zkpt ZT GmbH
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl 2 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl 2 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
3 543 x 2 362 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Dateigröße: 853,5 KB | .jpg
| Alle Größen
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl 2 © ÖBB, Andreas Scheiblecker

© ÖBB, Andreas Scheiblecker
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Vorplatz_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Vorplatz_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
3 840 x 2 160 © ÖBB_zkpt ZT GmbH
Dateigröße: 4,8 MB | .jpg
| Alle Größen
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Vorplatz_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH

© ÖBB_zkpt ZT GmbH
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl © ÖBB, Andreas Scheiblecker

(. jpg )

© ÖBB, Andreas Scheiblecker
Maße Größe
3543 x 2362 944,9 KB
1200 x 800 276,7 KB
600 x 400 98,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Bruck Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Bruck Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
3,4 MB .jpg © ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Wien Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Blickrichtung Wien Tag_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
3,9 MB .jpg © ÖBB_zkpt ZT GmbH
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl 2 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Spatenstich Modernisierung Bf. Gramatneusiedl 2 © ÖBB, Andreas Scheiblecker
853,5 KB .jpg © ÖBB, Andreas Scheiblecker
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Vorplatz_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
Visualisierung Bf Gramatneusiedl Vorplatz_(C) ÖBB_zkpt ZT GmbH
4,8 MB .jpg © ÖBB_zkpt ZT GmbH

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt