Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • Presseinfos /
  • Kategorien /
  • Investitionen
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Ing. Mag.  Daniel Pinka MAS
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (3590 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 24.03.2023
    Schienenersatzverkehr in den Osterferien auf der Erlauftalbahn
  • 24.03.2023
    Schienenersatzverkehr auf der Kamptalbahn im April
  • 24.03.2023
    Sommerzeit: Auch in Kärnten werden alle ÖBB-Uhren eine Stunde vorgestellt
  • 24.03.2023
    Zeitumstellung: In der Steiermark werden alle ÖBB-Uhren eine Stunde vorgestellt
  • 24.03.2023
    Streckensperren zwischen Graz und Frohnleiten sowie zwischen Spielfeld-Straß und Maribor führen zu umfassenden Fahrplanänderungen in der Steiermark
  • 22.03.2023
    Bahnhof Leobendorf-Burg Kreuzenstein neu und modern
  • 20.03.2023
    Nachtarbeiten auf der Pottendorfer Linie
  • 17.03.2023
    ÖBB setzen auf Kreislaufwirtschaft
  • 14.03.2023
    GEMEINSAM.SICHER mit der Bahn in Kärnten
  • 10.03.2023
    S50: Fahrplanänderungen zwischen Westbahnhof und St. Pölten
06.07.2022    2 Bilder

ÖBB: Der Bahnhof Meidling wird immer schöner…

Wartebereiche und Bahnhofshalle umfangreich modernisiert – 1,5 Mio. Euro wurden investiert

ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
© ÖBB-Andreas Scheiblecker

ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Wien, 6. Juli 2022) – Der Bahnhof Wien Meidling ist mit täglich rund 75.000 Fahrgästen eine der wichtigsten Verkehrsdrehscheiben der Bundeshauptstadt. Um die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden bestmöglich zu erfüllen, wird in drei Bauabschnitten das Erscheinungsbild des gesamten Inneren des Bahnhofsbereichs attraktiviert. Nach den WC-Anlagen wurden nun die Wartebereiche und die Bahnhofshalle umfangreich modernisiert. In einem weiteren Schritt folgt die Umgestaltung der Passage und der Bahnsteigaufgänge. Im Zentrum steht die Erhöhung des Wohlfühlfaktors, um den Aufenthalt sowie eventuelle Wartezeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. So sollen noch mehr Menschen davon überzeugt werden, das Auto stehen zu lassen und regelmäßig die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

„Mit der Öffnung des neu gestalteten Wartebereichs und der Modernisierung der Bahnhofshalle spiegeln wir den modernen Standard der ÖBB wider. In die Planung haben wir auch Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund:innen einfließen lassen und einen komfortablen Bereich geschaffen, um die Wartezeit so angenehm wie möglich zu gestalten“, zeigt sich Silvia Angelo, Vorständin ÖBB-Infrastruktur AG, erfreut.

„Eine ältere Dame hat mich bei der Eröffnung direkt darauf angesprochen, wie schön sie den neuen Wartebereich findet. Ich denke, das zeigt wie gut gelungen diese Modernisierung für unseren Bahnhof Meidling ist“, freut sich Wilfried Zankl, Bezirksvorsteher Meidling.                    

Service für ruhigeren Zugverkehr
Seit Oktober 2020 steht den Fahrgästen am Bahnhof Meidling auf 75 m² ein helles, modernes und kundenfreundliches WC zur Verfügung mit eigenen Bereichen für Familien und Reisende mit Gepäck. Nun wurde der Umbau der Bahnhofshalle im Inneren des Bahnhofes Meidling abgeschlossen. Investiert wurden 1,5 Millionen Euro.

Verbessert wurde in Summe das Erscheinungsbild des gesamten inneren Fahrgastbereiches: der Wartebereich und die Zugangshalle. Die Zugangsportale verfügen durch die Neugestaltung nun über einen hohen Wiedererkennungswert und grenzen sich sichtbar zur U-Bahn ab.

Viel Licht, moderne Farbgestaltung und hochwertige Materialien sorgen außerdem für eine verbesserte Aufenthaltsqualität. Die Wegeleitung wurde erneuert und die Wandverkleidung mit hellen und erhaltungsfreundlichen Materialen gestaltet. Energiesparende LED-Technik sorgt nicht nur für helle Räume, sondern auch für moderne Lichtakzente. Gemütliche Wartebereiche inkl. eines eigenen Warteraumes sollen den Aufenthalt der Fahrgäste so angenehm wie möglich machen. Der Warteraum beinhaltet einen großen Informationsmonitor, die Sitzplätze sind zum Großteil mit Abstellmöglichkeiten und Stromanschlüssen ausgestattet – natürlich inklusive WLAN. Für weiteren Komfort sorgen eine Fußbodenheizung, eine Lüftungsanlage sowie Schallschutzmodule im Deckenbereich. Eine Pflanzwand mit Bewässerung führt zur Verbesserung des Raumklimas.

Auch den Prinzipien der Nachhaltigkeit, Ökologie und Energieeffizienz wurde Rechnung getragen: Die Sitzgelegenheiten der Green Furniture Linie vereinigen Design und Bequemlichkeit und wurden zum Großteil aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt. Zudem wurde eine Grünpflanze direkt in Hallenmitte als zentraler Punkt gepflanzt. Ergänzt werden diese Maßnahmen um ein leicht verständliches Wegeleitsystem und Monitore für die optimale Kund:inneninformation.

 

Bildtext: Silvia Angelo, Vorständin ÖBB-Infrastruktur AG, und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl freuen sich über die umfangreiche Modernisierung des Kundenbereiches im Bahnhof Meidling.

Bilder (2)

ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
3 543 x 2 362 © ÖBB-Andreas Scheiblecker
Dateigröße: 983 KB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker

ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706

© ÖBB-Andreas Scheiblecker
ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
4 598 x 3 067 © ÖBB-Andreas Scheiblecker
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker

ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706

© ÖBB-Andreas Scheiblecker
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2021 insgesamt 323 Millionen Fahrgäste und über 94 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit rund 97 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von über drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen knapp 42.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich bis zu 1,3 Millionen Reisende und rund 1.300 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Seite drucken Link mailen
ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker

ÖBB_Attraktivierung Bahnhof Meidling 1_20220706

(. jpg )

© ÖBB-Andreas Scheiblecker
Maße Größe
3543 x 2362 983 KB
1200 x 800 207,8 KB
600 x 400 74,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
ÖBB_PI_Attraktivierung Bahnhof Meidling_2_20220706_©ÖBB-Andreas Scheiblecker
1,8 MB .jpg © ÖBB-Andreas Scheiblecker

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt