13.03.2025    3 Bilder

Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld

Am 21. März ist die moderne Ausbildungsstätte für Interessierte geöffnet

(Knittelfeld, 13.03.2025) - Wer schon immer wissen wollte, wo die nächste Eisenbahner:innen-Generation ausgebildet wird, hat am Freitag, 21. März 2025 die Gelegenheit, die hochmoderne ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld, Murgasse 25, 8720 Knittelfeld, zu besuchen. Von 09:00 bis 16:30 Uhr geben Lehrlinge und Ausbilder:innen exklusive Einblicke in die vielseitige Ausbildung bei den ÖBB. Auf die Besucher:innen wartet ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die Bereiche Metall- und Elektrotechnik, 3D-Druck und weitere Highlights der Ausbildung bietet.

Rund 70 neue Lehrlinge gesucht
Derzeit bildet die ÖBB in ihrer Lehrwerkstätte in Knittelfeld in vier technischen und einem kaufmännischen Beruf aus. Für das kommende Lehrjahr, das im September 2025 beginnt, werden in der Lehrwerkstätte wieder rund 70 Lehrstellen angeboten. In Knittelfeld ist zudem auch ein Lehrlingswohnhaus mit 60 Plätzen vorhanden, was vor allem ein attraktives Angebot für Jugendliche aus Kärnten ist. Denn: immer mehr Kärntner Jugendliche entscheiden sich dafür, ihre Lehre in Knittelfeld zu absolvieren.
Wer Interesse an einer Ausbildung hat, sollte nicht lange zögern und am besten gleich am Tag der offenen Tür vorbeikommen. Bewerbungen sind jederzeit online unter lehre.oebb.at möglich.

Top-Ausbildung mit vielen Benefits
Die ÖBB sind ein krisensicherer Arbeitgeber, die Ausbildung hat hohe Qualität und wurde mehrfach ausgezeichnet. Doch damit nicht genug: Die Lehrlinge profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie etwa guten Jobchancen, fairem Gehalt, ausreichend Freizeit und Freifahrt in den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich. Zusätzlich wird die Lehre mit Matura unterstützt, sodass auch der Weg zu Universitäten und Fachhochschulen offensteht.

Mehr über die ÖBB-Lehrlingsausbildung gibt es unter lehre.oebb.at.

Bilder (3)

Lehrling Metalltechnik
5 985 x 3 990 © ÖBB/Lukas Leonte
Lehrling Gleisbau
8 489 x 5 659 © ÖBB/Lukas Leonte
Lehrling
8 364 x 5 576 © ÖBB/Lukas Leonte