(Wien, 19.08.2022, Stand 03:30 Uhr) – Heftige Unwetter haben gestern ab Nachmittag zum großflächigen Ausfall des Schienenverkehrs in Kärnten und Steiermark geführt. Zahlreiche Behinderungen konnten Dank des Einsatzes der ÖBB-Reparaturteams bereits behoben werden. Die ÖBB sind mit allen verfügbaren Mitarbeiter:innen im Einsatz, um die Schäden zu beheben und den planmäßigen Zugverkehr schnellstmöglich wieder aufzunehmen.
Nach neuerlicher Beurteilung der aktuellen Streckensituation ergibt sich folgendes Bild:
- Die Strecken Leoben bis Friesach bzw. St. Michael bis Wald am Schoberpass sind bis 19.08.22, 23:59 Uhr gesperrt. Ab voraussichtlich 20.08.22 Betriebsbeginn sind diese Strecken wieder eingleisig befahrbar (zweigleisig ab voraussichtlich Montag, 22.08.22 Betriebsbeginn).
- Die Fernverkehrszüge (Rail- bzw. Nightjet) von Wien nach Venedig und retour werden am 19.08.22 über Salzburg umgeleitet.
- Die Fernverkehrszüge von Wien nach Villach bzw. von Graz bis Selzthal entfallen am 19.08.22. Fernverkehrskund:innen von Wien nach Villach werden gebeten Alternativverbindungen über Salzburg zu benutzen. Für Fahrgäste von Graz nach Selzthal steht der Nahverkehr zur Verfügung.
- Schienenersatzverkehre für den Nahverkehr sind wie folgt eingerichtet:
Zwischen Leoben und Friesach bis 19.08.22 23:59 Uhr.
Zwischen St.Michael und Wald am Schoberpass bis 19.08.22 23:59 Uhr.
- Im Güterverkehr kommt es derzeit zu Behinderungen und möglicherweise längeren Transportzeiten.
Der aktuelle Ereignisstand findet sich laufend unter http://fahrplan.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=showmap_external. Weitere aktuelle Informationen sind unter oebb.at, Social Media oder telefonisch unter 05 1717 verfügbar.
Rückfragehinweis:
ÖBB Konzernkommunikation
E-Mail: kommunikation@oebb.at
Telefon: +43 1 93000 32233
www.oebb.at