(Bregenz, 06.07.2022) –Wegen geplanterBahnbauarbeiten zwischen Dornbirn und Hohenems - hier finden Gleisneulagearbeiten samt Erneuerung desUntergrundes statt - steht die Strecke zwischen Dornbirn und Hohenems in der Zeit von Montag, 11. Juli 2022, bis einschließlich Mittwoch, 3. August 2022, nur eingleisig für den Zugverkehr zur Verfügung. Das hat Auswirkungen insbesondere auf die Nahverkehrszüge in diesem Abschnitt. Zudem kommt es bei einigen Railjet (RJX)-Verbindungen zwischen Bregenz und Innsbruck bzw. Salzburg retour zu geänderten Fahrzeiten. Für die Kund:innen kommt es durch die Bahnbauarbeiten zu folgenden Ersatzmaßnahmen:
Auswirkungen auf den Zugverkehr
- Die S1-Verbindungen verkehren tagsüber (06:15 Uhr bis 20:45 Uhr) nur auf den Abschnitten Bludenz – Hohenems bzw. Dornbirn – Bregenz/Lindau. In dieser Zeit entfallen die S-Bahn Halte an den Haltestellen Dornbirn-Schoren und Hatlerdorf.Zwischen Dornbirn und Hohenems wird für die Züge der S1 in diesem Zeitraum ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen für die Kund:innen eingerichtet. Am frühen Morgen sowie am Abend verkehren die S-Bahn-Züge weitgehend laut regulärem Fahrplan.
- Im Stadtgebiet Dornbirn haben die ÖBB einen regelmäßigen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen für die Kund:innen eingerichtet. Die SEV-Busse verbinden die Bahnhöfe Hohenems und Dornbirn und bedienen auch die Zwischenhalte „Zieglergasse“ (als Ersatz für die Haltestelle Hatlerdorf) sowie „Steggasse“ (als Ersatz für die Haltestelle Dornbirn-Schoren). Außerhalb der baustellenbedingten Einschränkungen (vor 06:15 Uhr am Morgen bzw. nach 20:45 Uhr am Abend) werden die beiden Haltestellen Hatlerdorf und Dornbirn-Schoren direkt durch die Züge der S1 bedient.
- Die S5-Verbindungen entfallen während der Dauer der Bauarbeiten zwischen Feldkirch und Lustenau.
- Die Regionalexpress (REX)-Züge verkehren weitgehend ohne Unterbrechung. Bei einzelnen Verbindungen kommt es jedoch zu Ausfällen und Fahrzeitabweichungen.
- Die seit 21. Mai 2022 durch die Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) am „Deutschen Eck“ zwischen Kufstein und Salzburg bedingten Fahrplanabweichungen auf bestimmten REX bzw. Railjet-Verbindungen (Fahrzeiten jeweils um jeweils ca. 30 Minuten versetzt) bleiben weiter aufrecht und enden am 1. August 2022.
- Ab Donnerstag, 4. August 2022, verkehren die Züge wieder laut regulärem Fahrplan.
Hinweis für Fahrradmitnahme:
In den Bussen des Schienenersatzverkehrs ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. Die ÖBB ersuchen dafür um Verständnis.
Arbeiten rund um die Uhr. Reisende vor Fahrtantritt bitte unbedingt informieren
Arbeiten werden im Schichtbetrieb rund um die Uhr durchgeführt, um das geplante Pensum n in der Sperrzeit tatsächlich umsetzen zu können. Bei den Baumaßnahmen ist der Einsatz von Großbaumaschinen geplant. Die ÖBB versuchen, die Unannehmlichkeiten für die Anrainer:innen so gering wie möglich zu halten. Während der Arbeiten kann es leider trotzdem zu Lärm- und Staubentwicklung kommen. Die ÖBB bitten dafür um Verständnis!
Für die umfassende Information der Kund:innen wurden die Abweichungen vom planmäßigen Verkehr sowie die Ersatzfahrplänein den Onlinefahrplänen unter www.oebb.at undwww.vmobil.atsowie in den Apps ÖBB Scotty und VVV cleVVVer-mobil eingearbeitet. Zudem erhalten die Kundinnen und Kunden Auskünfte rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche beim ÖBB-Kundenservice unter der Rufnummer 05-1717 (Österreichweit zum Ortstarif), an den Ticketschaltern und im Internet unter www.oebb.at.Die ÖBB ersuchen ihre Kund:innen, sich bitte unbedingt zeitgerecht im Vorfeld über die Änderungen zu informieren.