So viele Aufnahmen, Menschen in Ausbildung und weibliche Lehrlinge wie noch nie
Die neuen ÖBB-Lehrlinge 2025
Das gerade angelaufene Ausbildungsjahr ist schon jetzt ein Jahr der Superlative: 760 Jugendliche sind Anfang September neu ins Unternehmen gekommen und haben mit ihrer Ausbildung begonnen. So viele wie nie zuvor.
Insgesamt befinden sich damit aktuell über 2.300 Lehrlinge bei den ÖBB in Ausbildung. Auch das ist ein neuer Rekord. Ebenfalls erfreulich – die ÖBB sind so weiblich wie noch nie! 25 Prozent der Neuaufnahmen unter den Lehrlingen sind weiblich. Somit ergibt sich ein neuer Spitzenwert von 22 Prozent Frauen, die sich derzeit im Gesamtkonzern in Ausbildung befinden.
Mit stolzen 9.100 Bewerbungen können die ÖBB auch mit Recht sagen: Die ÖBB sind eine moderne und attraktive Arbeitgeberin!
Größter Ausbilder im TechnikbereichDer überwiegende Teil der Jugendlichen absolviert eine technische Lehre. Die ÖBB zählen zu den größten Ausbildungsbetrieben im Land und sind bei den technischen Lehrberufen sogar die klare Nummer eins.
„Es ist schön zu sehen, dass sich auch heuer wieder so viele junge Menschen für eine Ausbildung bei den ÖBB entschieden haben. Ganz besonders freut mich, dass wir den Anteil der jungen Frauen unter den Lehrlingen im Gesamtkonzern auf 22 Prozent steigern konnten – so viele waren es noch nie! Unsere Bemühungen, noch mehr junge Frauen für die Bahn zu begeistern, machen sich bezahlt“, so ÖBB-Infrastruktur-Vorständin Silvia Angelo anlässlich eines Besuches der ÖBB-Lehrwerkstätte in Linz.
26 Lehrberufe und viele BenefitsDie Ausbildung bei den ÖBB hat höchste Qualität und ist mehrfach national wie auch international ausgezeichnet. Insgesamt werden 26 technische und kaufmännische Ausbildungsrichtungen angeboten. Dazu gehören „grüne“ Lehrberufe wie Energietechnik und Kälteanlagentechnik, genauso wie der Digi-Lehrberuf Applikationsentwicklung-Coding oder Bahnreise- und Mobilitätsservice, Kraftfahrzeugtechnik und Speditionskauffrau:mann. Letzterer feiert heuer übrigens sein 25-jähriges Ausbildungsjubiläum.
Faires Gehalt, gute Job-Chancen und Freifahrt in den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich sowie die Möglichkeit zur „Lehre und Matura“ runden das Ausbildungsangebot ab. Alle weiteren Informationen zur ÖBB-Lehrlingsausbildung gibt es unter
lehre.oebb.at.