22.09.2022    1 Bild

ÖBB sichern Halt für RJ und IC in Vöcklabruck

  • Zwischenhalt in Vöcklabruck auf der Strecke zwischen Attnang-Puchheim und Salzburg für den Fahrplan 2023 gesichert
  • Pendler:innen können weiterhin in Vöcklabruck ohne lange Wartezeiten umsteigen

Railjet

(Wien, 22.09.2022) – Die ÖBB Personenverkehr AG hatte für das Fahrplanjahr 2023 wieder einen Railjet-Halt in Vöcklabruck bestellt. Der Halt konnte aufgrund notwendiger Bauarbeiten entlang der Weststrecke nicht sofort zugewiesen werden. Mit der nunmehr vorliegenden Entscheidung der Regulierungsbehörde Schienenen-Control Kommission kann die ÖBB Personenverkehr AG auch im nächsten Jahr Reisenden eine komfortable und schnelle Fahrt zwischen Vöcklabruck und Wien beziehungsweise Salzburg ermöglichen. Insbesonders ist das für Pendler:innen wichtig, die nun ohne lange Wartezeiten die Anschlüsse in Vöcklabruck weiter nützen können.

 Weststrecken-Ausbau für bessere Verbindungen

Die ÖBB-Infrastruktur setzt aktuell das größte Ausbauprogramm der Geschichte um: EUR 18,2 Mrd. fließen österreichweit in den nächsten Jahren in den Ausbau und die Qualitätssicherung des Schienennetzes. Damit werden die Voraussetzungen für bessere und schnellere Verbindungen für Bahnreisende geschaffen. Vor allem entlang der Weststrecke werden zusätzliche Gleise benötigt, sodass in Zukunft noch mehr Züge in noch kürzeren Intervallen verkehren können. So ist etwa der Abschnitt zwischen Linz und Wels derzeit noch nicht durchgehend viergleisig. Dieses Nadelöhr muss dringend beseitigt werden.

Komplexe Bauarbeiten können jedoch nicht immer unter laufendem Bahnbetrieb oder ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Daher kann es in Einzelfällen notwendig sein, Fahrzeiten zu adaptieren oder Haltepunkte anzupassen.

 Alle für das Fahrplanjahr 2023 geplanten Halte in Vöcklabruck sind somit gesichert.

 

Bilder (1)

Railjet
1 000 x 667 © © ÖBB | Harald Eisenberger