Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2134 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

31.05.2021    2 Bilder 1 Dokument

ÖBB sanieren acht Eisenbahnbrücken zwischen Ried und Schärding

Maßnahmen sichern pünktlichen und störungsfreien Zugverkehr; Bündelung der Bauarbeiten reduziert Einschränkungen für Fahrgäste; Ein Schienenersatzverkehr wird für die Dauer der Bauarbeiten eingerichtet

Brückeneinbau Beispielbild

Ziel der ÖBB ist es, Fahrgäste und Güter sicher und pünktlich an die gewünschte Destination zu bringen. Um diese Verlässlichkeit sicherzustellen, wird auch die Bahninfrastruktur regelmäßig überprüft und modernisiert. Aktuell werden daher in den Bezirken Ried im Innkreis und Schärding am Inn insgesamt acht Eisenbahnbrücken und Entwässerungsdurchlässe von der ÖBB-Infrastruktur AG saniert. Während der Bauarbeiten von 7. Juni bis 27. Juni 2021 muss die Bahnstrecke zwischen Ried und Schärding für den Zugverkehr gesperrt werden. Reisenden steht in dieser Zeit ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung.

Instandhaltung der Brücken sorgt für reibungslose Betriebsabläufe

Eisenbahnbrücken schützen die Bahnanlagen vor Überflutungen und tragen damit wesentlich zu einem reibungslosen Zugverkehr bei. Die ÖBB-Infrastruktur AG überprüft regelmäßig den Zustand der Brücken und führt gegebenenfalls die notwendigen Instandhaltungsarbeiten durch.  Im Juni werden acht Brücken und Durchlässe in den Gemeinden Aurolzmünster, Antiesenhofen, St. Marienkirchen bei Schärding und St. Florian am Inn saniert. Dazu werden die Schienen unterbrochen und neue Rohre beziehungsweise Brückenfertigteilrahmen eingesetzt. Danach wird das Gleisbett wiederaufgebaut und die Schienen neu verlegt. Die Sanierung der acht Brücken ist Teil einer Instandhaltungsoffensive, bei der insgesamt 30 Brücken und Durchlässe auf der Strecke Ried-Schärding erneuert werden.

Schienenersatzverkehr zwischen Ried und Schärding

Um die Auswirkungen auf Reisende möglichst gering zu halten, bündeln die ÖBB die Bauarbeiten und arbeiten an acht Brücken gleichzeitig. Dennoch machen es die Bauarbeiten notwendig, dass der Zugverkehr zwischen 7. Juni und 27. Juni 2021 unterbrochen wird. In dieser Zeit steht Reisenden ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die ÖBB bedanken sich für das Verständnis und bitten Reisende, etwas mehr Zeit einzuplanen und sich vor Fahrtantritt online unter oebb.at, der SCOTTY mobil App, oder telefonisch unter 05-1717 über Abfahrtszeiten und –orte zu informieren.


Bilder (2)

20210531_Brueckeneinbau-Beispielbild-c-OeBB_Robert-Obermoser-3
1 988 x 1 805 © ÖBB, Robert Obermoser
20210531_Brueckeneinbau_Beispielbild-c-OeBB_Robert-Obermoser-6a
1 732 x 1 154 © ÖBB, Robert Obermoser