(Wien, 9. Jänner 2025) – Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) wurde im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating zum vierten Mal in Folge mit Gold ausgezeichnet. Der führende Bahnlogistiker Europas ist damit unter den besten fünf Prozent aller bewerteten Unternehmen gelistet. Legt man den Fokus auf die Unternehmen der Eisenverkehrsbranche, schneidet die RCG sogar besser als 99 % aller Unternehmen ab. Die Auszeichnung sei nicht nur eine Bestätigung des bisherigen Engagements, sondern auch Ansporn, so RCG-Vorstandssprecher Clemens Först: „Die Rail Cargo Group ist das nachhaltige logistische Rückgrat der europäischen Wirtschaft. Dafür investieren wir in die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs. Das Ziel ist ein innovatives Bahnsystem, das neben höherer Effizienz und Flexibilität vor allem den Zugang zum System Schiene vereinfacht.“
Starke Ergebnisse in Umwelt und SozialemDie RCG konnte besonders in den Bereichen Umwelt und Arbeits- und Menschenrechte überzeugen. Die Maßnahmen gehen weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Hervorgehoben wurden die Verwendung zurückgewonnener Materialien, die Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion – insbesondere durch Initiativen für Lohngleichheit – sowie gezielte Aktionen zur Vermeidung von Diskriminierung während der Rekrutierungsprozesse.
Carbon Scorecard als zusätzliches BewertungselementEcoVadis ist ein international anerkannter Nachhaltigkeitsstandard, auf den weltweit mehr als 130.000 Unternehmen setzen. Beurteilt werden die Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte und nachhaltige Beschaffung. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Carbon Scorecard, die zum zweiten Mal in die Bewertung eingeflossen ist. Dieses zusätzliche Element bewertet das Management von Klimaschutzmaßnahmen und Strategien zur Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Die RCG erzielte auch hier die zweithöchste Bewertung „Fortgeschritten“. Energieeffizienz-Schulungen für Mitarbeiter:innen sowie der Einsatz moderner Softwarelösungen zur Optimierung logistischer Prozesse unterstreichen das Engagement der RCG in diesem Bereich.
Mehr Informationen:
CSR & Umweltschutz bei der RCG Rail Cargo Group: Güterverkehr der ÖBB
Als führender Bahnlogistiker in Europa gestalten wir die Branche. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden am Tag. In Europa und bis nach Asien. Mit unserer Präsenz in 18 Ländern verbinden wir Menschen, Unternehmen und Märkte – von der ersten bis zur letzten Meile. Unsere 5.912 Logistikprofis ermöglichen, dass wir jährlich rund 419.000 bzw. täglich rund 1.150 Züge sicher an ihr Ziel bringen. Jedes Jahr transportieren wir durch effiziente End-to-end-Logistiklösungen über 78 Millionen Nettotonnen.
ÖBB
Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2023 insgesamt 494 Millionen Fahrgäste und mehr als 78 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 4,5 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 43.000 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.