Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 3136 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

27.06.2022    2 Bilder

ÖBB Rail Cargo Group erhielt bereits zum zweiten Mal den EcoVadis in Gold

  • Auszeichnung für nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln.
  • Topbewertung in Corporate Social Responsibility (CSR).
  • RCG setzt auf den Ausbau ihrer nachhaltigen Logistiklösungen.
  • Je mehr Güter mit der Bahn fahren, desto größer ist der Klimaschutz.

Wien, 27.06.2022 – Die internationale Rating-Plattform EcoVadis hat die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hinsichtlich ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) bewertet und bereits zum zweiten Mal (nach 2021) mit dem Status „Gold“ ausgezeichnet. Damit landet die RCG unter den Top 1% der von EcoVadis beurteilten Unternehmen im Schienengüterverkehr.

EcoVadis bewertet mittlerweile mehr als 90.000 Unternehmen in den Themen rund um Umweltschutz, nachhaltigem Einkauf, Arbeitsbedingungen und Menschenrechte sowie faire Geschäftspraktiken. Besonders beeindrucken konnte die RCG die EcoVadis Rating Agentur mit ihrem CO2-Emissionskalkulationstool für Kunden und dessen Weiterentwicklung, der Umrüstung der RCG-Güterwagen auf leise Bremssohlen sowie den vielfältigen Weiterbildungsprogrammen. Darüber hinaus punktete die ÖBB Rail Cargo Group beim Thema Arbeitsbedingungen mit den umfangreichen Angeboten rund um Gesundheit und Diversity sowie Maßnahmen, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren wie flexible Arbeitszeiten, Telearbeit/Homeoffice und Freizeitaktivitäten. Das umfassende Arbeitnehmer:innenschutz- und Gesundheitsprogramm wurde dabei ebenso hervorgehoben wie u.a. die Antikorruptionsschulungen.

Die Bahn – nachhaltiger Transport
Der Klimaschutz ist eines der größten globalen Herausforderungen für die nächsten Jahrzehnte. Die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene ist der wichtigste Hebel, Treibhausgasemissionen zu senken. Der Vergleich zeigt klar auf: Jede Tonne Fracht mit dem Zug ist 30-mal klimafreundlicher als mit dem Lkw. Die ÖBB Rail Cargo Group lebt ihre Verantwortung durch Investitionen in Sicherheit, flexible Bahnlogistik sowie in einer Vielzahl anderer Maßnahmen, die über die Mobilität hinausgehen.

Die RCG ist nicht nur einer der größten Ausbildungsbetriebe. Sie setzt auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung und der Förderung von Talenten und Führungskräften Maßstäbe. Damit investiert die RCG nicht nur in die Jugend, sondern vor allem in die Zukunft um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Das größte Logistikunternehmens Österreichs geht aber noch einen Schritt weiter: Bei der Auswahl der Geschäftspartner spielen sowohl deren Commitment zur RCG-Unternehmensphilosophie als auch deren Wertesystem eine wichtige Rolle.

Rail Cargo Group: Güterverkehr der ÖBB 
Als führender Bahnlogistiker in Europa gestalten wir die Branche. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden am Tag. In Europa bis nach Asien. Wir verbinden Menschen, Unternehmen und Märkte – von der ersten bis zur letzten Meile. Wir sind in 18 Ländern präsent – in 15 davon mit eigenen Mitarbeiter:innen. Unsere 5.755 Logistikprofis aus 34 Nationen ermöglichen, dass wir jährlich 463.000 bzw. täglich rund 1.270 Züge sicher an ihr Ziel bringen. Mit unseren effizienten End-to-end-Logistiklösungen transportieren wir jedes Jahr 94 Millionen Nettotonnen. Ein Schienenanteil von 28 % (vorläufiger Wert) am Gesamtgüteraufkommen in Österreich macht uns zum Spitzenreiter in Europa. Operative Leitgesellschaft der Rail Cargo Group ist die Rail Cargo Austria AG.  

Bilder (2)

20220627 PI ÖBB RCG EcoVadis Award
1 667 x 1 667
20220627 PI ÖBB RCG Ecovadis 2 (c) ÖBB David Payr
1 181 x 787 © ÖBB David Payr