Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1645 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

04.10.2021    2 Bilder 1 Dokument

ÖBB: Nächtliche Bauarbeiten auf der Weststrecke in Seekirchen

In den Nächten zwischen 04. und 08. Oktober 2021 werden auf der Weststrecke im Bereich von Seekirchen am Wallersee Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Aufgrund der hohen Zugdichte auf der Weststrecke tagsüber können die Arbeiten nur nachts durchgeführt werden. Während der Arbeiten kann es zu Lärmentwicklung kommen – die ÖBB versuchen diese so gering wie möglich zu halten. Aufgrund der genauen Planungen im Vorfeld haben die Arbeiten keine Auswirkungen auf den Fahrplan.

Seekirchen Cityshuttle

Um sicheren und pünktlichen Zugbetrieb zu gewährleisten, finden in regelmäßigen Abständen Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen statt. Im Zeitraum von 04. bis 08. Oktober 2021 wird in Seekirchen am Wallersee das Schotterbett von mehreren Weichen mit einer Spezialmaschine versdichtet. Das Schotterbett stabilisiert die Weichen in der optimalen Lage und wird deshalb regelmäßig von einem Maschinellen-Durcharbeitungszug bearbeitet. Die Arbeiten erfolgen in den Weichenbereichen des Bahnhofs Seekirchen am Wallersee jeweils von 21:00 bis 5:00 Uhr. In der Nacht vom 07. auf den 08. Oktober ist für die Arbeiten die Eisenbahnkreuzung Windhager zwischen 21:00 und 5:00 Uhr gesperrt.

Schienenstrang wird gewechselt

Zusätzlich werden in der Nacht vom 13. auf 14. Oktober 240 Meter eines Schienenstrangs zwischen der Eisenbahnkreuzung Zifpwirt und dem Bahnhof Seekirchen am Wallersee gewechselt. Für diese Arbeiten muss die Eisenbahnkreuzung zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr gesperrt werden. Die Arbeiten wurden minutiös geplant, damit der Frühverkehr bereits auf dem neuen Schienenstrang pünktlich unterwegs sein kann.

Arbeiten wegen hoher Zugdichte nur nachts möglich

Die ÖBB sind bemüht, die Lärm- und Staubentwicklung so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass diese aufgrund der durchzuführenden Arbeiten und der dazu erforderlichen Maschinen und Warnsignale nicht vermieden werden können. Die Arbeiten können aufgrund der hohen Zugdichte auf der Weststrecke nur in der Nacht durchgeführt werden. Auf den Fahrplan haben die Arbeiten keine Auswirkungen.


Bilder (2)

20211004_Seekirchen-Cityshuttle-c-OEBB-Mosser
2 823 x 2 117 © ÖBB/Mosser
20211004_Stopfarbeiten-c-OEBB-Zenger
4 256 x 2 832 © ÖBB/Zenger