22.10.2025    2 Bilder

ÖBB: Mit Zusatzzügen bereit für die Herbstferien

  • Zusätzliche Züge für die nachhaltige Fahrt in den Urlaub
  • 13.000 zusätzliche Sitzplätze
  • ÖBB empfehlen zu reservieren

Railjet in der Landschaft

(Wien, 22. Oktober 2025) – Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr Angebot um rund 13.000 Sitzplätze auf. Das bedeutet 19 Züge mehr auf der Süd- und 14 mehr auf der Weststrecke. Erstmals wird es auch direkte Zusatzverbindungen zwischen Graz und Linz geben. Dort sind sechs Züge zusätzlich im Einsatz.

Die ÖBB empfehlen ihren Reisenden immer, besonders aber an den stärksten Reisetagen, wie vor oder nach Schulferien, einen Sitzplatz zu reservieren. Diese sind unter tickets.oebb.at, in der ÖBB App, am ÖBB Ticketschalter und beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717 ab € 3,- erhältlich.

Zusätzliche Verbindungen zu den Herbstferien:

FR, 24.10.2025
• D 17002 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.10 / 14.31) fährt zusätzlich.
• D 17003 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.26 / 19.46) fährt zusätzlich.
• D 19782 von Wien Hbf nach Innsbruck Hbf (13.03 / 17.32) fährt zusätzlich.
• D 16749 von Wien Hbf nach Villach Hbf (14.20 / 19.11) fährt zusätzlich.
• D 16750 von Villach Hbf nach Wien Hbf (20.13 / 00.50) fährt zusätzlich.
• D 14009 von Wien Hbf nach Villach Hbf (16.20 / 21.03) fährt zusätzlich.
• D 16756 von Graz Hbf nach Linz Hbf (13.20 / 16.35) fährt zusätzlich.
• D 16755 von Linz Hbf nach Graz Hbf (17.28 / 20.59) fährt zusätzlich.

SA, 25.10.2025
• D 19780 von Wien Hbf nach Innsbruck Hbf (08.45 / 13.48) fährt zusätzlich.
• D 14011 von Wien Hbf nach Villach Hbf (06.20 / 11.04) fährt zusätzlich.
• D 14012 von Villach Hbf nach Wien Hbf (13.05 / 18.10) fährt zusätzlich.
• D 14015 von Wien Hbf nach Villach Hbf (08.20 / 13.03) fährt zusätzlich.
• D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (09.20 / 13.52) fährt zusätzlich.
• D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 20.10) fährt zusätzlich.

SO, 26.10.2025
• D 17002 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.10 / 14.31) fährt zusätzlich.
• D 17003 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.26 / 19.46) fährt zusätzlich.
• D 19781 von Innsbruck Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 20.21) fährt zusätzlich.
• D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 20.10) fährt zusätzlich.
• D 16754 von Graz Hbf nach Linz Hbf (10.56 / 14.05) fährt zusätzlich.
• D 16757 von Linz Hbf nach Graz Hbf (17.28 / 20.59) fährt zusätzlich.

SA, 01.11.2025
• D 19780 von Wien Hbf nach Innsbruck Hbf (08.45 / 13.48) fährt zusätzlich.

SO, 02.11.2025
• D 17002 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (11.10 / 14.31) fährt zusätzlich.
• D 17003 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (16.26 / 19.46) fährt zusätzlich.
• D 17117 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (15.26 / 19.03) fährt zusätzlich.
• D 17116 von Wien Hbf nach Salzburg Hbf (19.10 / 22.31) fährt zusätzlich.
• D 17119 von Salzburg Hbf nach Wien Hbf (18.26 / 22.03) fährt zusätzlich.
• D 19781 von Innsbruck Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 20.21) fährt zusätzlich.
• D 14001 von Wien Hbf nach Villach Hbf (09.20 / 13.52) fährt zusätzlich.
• D 14002 von Villach Hbf nach Wien Hbf (15.17 / 20.10) fährt zusätzlich.
• D 14019 von Wien Hbf nach Villach Hbf (10.20 / 15.03) fährt zusätzlich.
• D 14020 von Villach Hbf nach Wien Hbf (16.17 / 21.10) fährt zusätzlich.
• D 14011 von Wien Hbf nach Villach Hbf (06.20 / 11.04) fährt zusätzlich.
• D 14012 von Villach Hbf nach Wien Hbf (13.05 / 18.10) fährt zusätzlich.
• D 14023 von Graz Hbf nach Wien Hbf (14.00 / 16.38) fährt zusätzlich.
• D 14024 von Wien Hbf nach Graz Hbf (18.20 / 21.12) fährt zusätzlich.
• D 14025 von Graz Hbf nach Wien Hbf (16.00 / 18.52) fährt zusätzlich.
• D 14026 von Wien Hbf nach Graz Hbf (19.50 / 22.38) fährt zusätzlich.
• D 16754 von Graz Hbf nach Linz Hbf (10.56 / 14.05) fährt zusätzlich.
• D 16757 von Linz Hbf nach Graz Hbf (17.28 / 20.59) fährt zusätzlich.

Bilder (2)

Mit zusätzlichen Zügen in die Herbstferien.
3 200 x 2 272 © © ÖBB | Harald Eisenberger
Mit zusätzlichen Zügen in die Herbstferien.
1 500 x 1 083 © © ÖBB | Harald Eisenberger
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.