06.05.2025    2 Bilder

ÖBB-Lok fährt mit #einesorgeweniger-Branding durch Österreich

  • Loktaufe von CEO Andreas Matthä und Sonja Brandtmayer
  • Mit #einesorgeweniger ist eine starke Werbebotschaft auf Österreichs Schienen unterwegs

Wiener Städtische Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Brandtmayer und ÖBB CEO Andreas Matthä bei der Taufe der Lok

(Wien, 6. April 2025) – Die Wiener Städtische Versicherung war 2006 bereits „First Mover“ im Lokbranding und hat sich nun wieder für eine Werbelok der ÖBB Werbung entschieden.

Mit #einesorgeweniger ist ab sofort die stärkste Werbebotschaft des Landes auf Österreichs Schienen unterwegs. Denn die Wiener Städtische Versicherung hat sich für ihre aktuelle Kampagne für ein nicht nur auffälliges, sondern auch 10.000 PS-starkes Lokbranding entschieden. Feierlich getauft wurde die aktuelle Lok von ÖBB CEO Andreas Matthä und Wiener Städtische Generaldirektor-Stellvertreterin Sonja Brandtmayer am Wiener Hauptbahnhof.

„Unsere Loktaufen sind eine schöne Tradition geworden – die heutige ist aber eine ganz besondere. 2006 ging die Wiener Städtische Versicherung gemeinsam mit den ÖBB neue Wege bei der Werbung. Seit damals besteht die langjährige Partnerschaft, für die ich mich an dieser Stelle auch bedanken möchte“, betont ÖBB CEO Andreas Matthä.

Mit der Entscheidung, eine Lokomotive zu branden, setzt die Wiener Städtische ein starkes Zeichen für ihre Präsenz und Sichtbarkeit im gesamten Land. Das aktuelle Branding zeigt den Fokus auf die Verantwortung, die die Versicherung für ihre Kunden trägt (#einesorgeweniger). Und das in ganz Österreich.

„Mit der gebrandeten Lok setzen wir ein kraftvolles Zeichen für Bewegung, Sicherheit und Vertrauen – Werte, die uns als Wiener Städtische tagtäglich antreiben. Die Kooperation mit den ÖBB ist nicht nur ein aufmerksamkeitsstarkes Kommunikationsinstrument, sondern auch ein Symbol für Stabilität und Verlässlichkeit“, sagt Sonja Brandtmayer, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen.

Bereits 2006, also vor knapp 20 Jahren, entschied sie sich für ein Branding einer Werbelok – und das als „First Mover“. Denn sie war das erste Unternehmen überhaupt, das diese besondere Art der Außenwerbung für ihren Werbeauftritt genutzt hat.

„Lokbrandings sorgen für maximale Aufmerksamkeit auf Schienen – mobil, auffällig und wirkungsvoll. Aktuell sind 20 dieser beeindruckenden Werbeträger im österreichischen Bahnnetz unterwegs“, so ÖBB Werbung Geschäftsführerin Karin Seywald-Czihak.

Bilder (2)

Sonja Brandtmayer und Andreas Matthä
2 218 x 1 547 © ÖBB / Daniel Willinger
Lok Wiener Städtische_C_ÖBB_Daniel Willinger
3 000 x 2 000 © ÖBB / Daniel Willinger
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.