Kontakt

Christoph Gasser-Mair
Christoph Gasser-Mair
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher Tirol und Vorarlberg
Telefon: +43 664 84 17 208
christoph.gasser-mair@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2398 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

25.11.2022    3 Bilder

ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz im Zeichen der „Woche der offenen Tür“

Im neuen Lehrjahr mit Start im September 2023 finden in der ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz 30 neue Lehrlinge ein Top-Ausbildung mit toller Zukunftsperspektive. Bei der Woche der offenen Tür, vom 28. November bis 2. Dezember 2022, gibt es alle Infos über das vielfältige Ausbildungsangebot bei den ÖBB.

Bei der Woche der offenen Tür in der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz, von 28. November bis 2. Dezember 2022, bietet sich die tolle Gelegenheit, den ÖBB-Lehrlingen über die Schulter zu schauen

(Bregenz, Bludenz, 25.11.2022) – Wer wissen möchte, wo die Eisenbahn-Nachwuchskräfte ausgebildet werden und wie spannend und vielfältig eine Lehre bei den ÖBB sein kann, erfährt all das bei der Woche der offenen Tür, in der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz. Von Montag, 28. November bis Donnerstag, 1. Dezember 2022, jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr bzw. am Freitag, 2. Dezember 2022, von 09:00 bis 12:00 Uhr, geben Lehrlinge und Ausbilder:innen einen exklusiven Einblick in die spannende Welt der ÖBB-Lehrausbildung.

30 Lehrplätze für junge Menschen
Aktuell werden vor Ort rund 100 Jugendliche in vier technischen Lehrberufen (Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik, Metalltechnik – Maschinenbautechnik, Gleisbautechnik und Mechatronik – Automatisierungstechnik) ausgebildet. Für das neue Lehrjahr mit Start im September 2023, werden in der ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz rund 30 gesucht. Neben der Top-Ausbildung in einem der größten Klimaschutzunternehmen, gibt es fairen Lohn, genug Freizeit und 5.000 km Freifahrt mit ÖBB-Zügen durch Österreich. Der ÖBB-Konzern möchte noch mehr Frauen für die Technik begeistern – Bewerbungen in diesem Bereich sind daher besonders gefragt.

Kontakt&Anmeldung
Für alle weiteren Fragen rund um die Woche der offenen Tür und für die Anmeldung steht der Leiter der ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz, Gerhard Tschann, unter der E-Mail Adresse: gerhard.tschann@oebb.at gerne zur Verfügung. Beim Besuch bitte beachten: Vor Ort gilt derzeit FFP2-Maskenpflicht.

Adresse: ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz; Mokrystrasse 2; 6700 Bludenz
Öffnungszeiten Woche der offenen Tür: Montag bis Donnerstag, 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitag, 09:00 bis 12:00 Uhr

Hinweis: Die nächste Woche der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte Bludenz findet von 23. bis 27. Jänner 2023 statt.

Klare Nummer eins bei technischen Lehrberufen
Die ÖBB sind einer der größten Lehrlingsausbilder Österreichs und bei den technischen Lehrberufen die klare Nummer eins. Für das neue Lehrjahr mit Start im September 2023 bieten die ÖBB in ganz Österreich für rund 650 Lehrlinge eine Topausbildung mit Zukunftsperspektive an. Ein neuer Höchstwert und damit ein neuer Rekord. Insgesamt bietet der ÖBB-Konzern 27 attraktive Lehrberufe für die jungen Menschen. Alle weiteren Infos sowie Bewerbung unter: https://www.nasicher.at/

Bilder (3)

Lehrwerkstätte_01_(c)OEBB_Tschann
4 128 x 3 096 © ÖBB_Tschann
Lehrwerkstätte_02_(c)OEBB_Tschann
4 032 x 3 024 © ÖBB_Tschann
Lehrwerkstätte_03_(c)OEBB_Tschann
4 624 x 2 604 © ÖBB_Tschann