Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe wird auch heuer fortgesetzt. Nach den umfangreichen Arbeiten in den vergangenen Jahren werden Erhaltungsmaßnahmen zur Sicherung der Qualität im Bahnverkehr durchgeführt. Unter anderem stehen Inspektions-, Wartungs- und Erhaltungsarbeiten auf dem Plan. Für die Maßnahmen ist es notwendig, die Strecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein zu sperren.
Genaue Planung für zügige Arbeiten
Um die Arbeiten so schnell wie möglich abzuschließen und damit länger anhaltende Einschränkungen im Zugverkehr zu vermeiden, werden die Arbeiten im unmittelbaren Gleisbereich während der Sperre in mehreren Bereichen gleichzeitig durchgeführt.
- Zwischen Loifarn und Klammstein wird eine Kontroll- und Messstelle für Züge errichtet. Die High-Tech-Anlage überprüft Wagen und Ladung auf verschiedenste Sicherheitsparameter
- Im Klammsteintunnel werden Revisions- und Wartungsarbeiten an den Oberleitungs- und Elektroanlagen durchgeführt
- Zwischen Schwarzach und Bad Hofgastein wird an einzelnen, vorher genau vermessenen Stellen, das Schotterbett mit einer speziellen Maschine verdichtet und profiliert
- Zwischen Hofgastein und Bad Gastein werden in einzelnen Abschnitten die Schienen erneuert und die sonst schwer zugänglichen Brücken rundum mit einem speziellen Brückenuntersuchungsgerät inspiziert
- Im Bahnhof Bad Gastein werden neue Weichenteile eingebaut
- Im Bahnhof Böckstein werden Erhaltungsarbeiten an Weichen durchgeführt.
Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen
Von Samstag 24. April um 05:30 Uhr bis Montag 26. April 2021 um 17:00 Uhr wird zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrradmitnahme im Schienenersatzverkehr ist nur mit Reservierung möglich. Während des Zeitraums des Schienenersatzverkehrs müssen die Fahrpläne zwischen Böckstein und Klagenfurt angepasst werden. Fernverkehrszüge Richtung Klagenfurt verkehren ab Böckstein später als planmäßig. Fernverkehrszüge Richtung Salzburg haben ab Klagenfurt Hbf eine bis zu 30 Minuten frühere Abfahrtszeit. Zusätzlich ist bis 28. April 2021 die Autoschleuse Tauernbahn wegen Bauarbeiten zwischen Mallnitz und Böckstein gesperrt. Für einige Züge wird ein Pendelverkehr ohne Autotransport eingerichtet.
Kundeninformation
Die Kundeninformation zu den Fahrplanänderungen erfolgt durch Plakate an den Bahnhöfen, mittels Durchsagen in den Zügen bzw. im Internet unter www.oebb.at oder telefonisch beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717. Fahrgäste werden gebeten, für diesen Zeitraum die geänderten Reisebedingungen zu berücksichtigen sowie Kundenwege, Hinweisschilder und Aushänge vor Ort zu beachten.