Kontakt

Christoph Gasser-Mair
Christoph Gasser-Mair
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher Tirol und Vorarlberg
Telefon: +43 664 84 17 208
christoph.gasser-mair@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1328 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

01.04.2022    2 Bilder

ÖBB: Erhaltungsarbeiten bringen Änderungen im Zugverkehr

Die ÖBB führen im Bereich Wörgl Weichenneulagen durch. Aufgrund der Arbeiten kommt es von 4. bis zum 16. April 2022 zu Einschränkungen im Zugverkehr. Die ÖBB ersuchen ihre Kund:innen um Verständnis für die Arbeiten und bitten, sich zeitgerecht im Vorfeld über Abweichungen zu informieren.

Weichenneulage Symbolfotos

(Innsbruck, Wörgl, 01.04.2022) – Aufgrund von Weichenneulagen im Bereich Wörgl steht im Abschnitt zwischen Wörgl Hbf. und dem Bahnhof Kirchbichl nur ein Streckengleis zur Verfügung. Aufgrund der Arbeiten kommt es in der Zeit von Montag, 4. April 2022 , bis inklusive Samstag, 16. April 2022 , zu Einschränkungen bei mehreren Nahverkehrszügen (CityjetXpress / REX und S-Bahn-Züge) zwischen Wörgl Hbf. und Kufstein Bf. Diese Züge verkehren entweder im Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) bzw. abweichend vom regulären Fahrplan. Der Regionalexpress (REX) Zug 5325 (19:11 Uhr ab Wörgl Hbf. – 19:20 Uhr an Kufstein Bf.) entfällt in diesem Zeitraum ersatzlos. Die Reisenden werden ersucht, auf den Zug EC 82 (19:16 Uhr ab Wörgl Hbf. – 19:24 Uhr an Kufstein Bf.) auszuweichen. Die ÖBB bitten ihre Kund:innen um Verständnis und ersuchen, sich zeitgerecht im Vorfeld über die Änderungen zu informieren und bei dringenden Terminen nach Möglichkeit auf frühere Verbindungen auszuweichen sowie auf geänderte Abfahrts- bzw. Ankunftshaltestellen der SEV-Busse sowie auf abweichende Fahrpläne zu achten.

 

Die Änderungen sowie die Ersatzfahrpläne sind bereits in den Onlinefahrplänen unter www.oebb.at und www.vvt.at sowie in den Apps ÖBB Scotty und VVT SmartRide eingearbeitet.

Bilder (2)

Weichenneulage
4 240 x 2 832 © ÖBB
Weichenneulage
4 240 x 2 832 © ÖBB