Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 1347 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

10.09.2021    1 Bild 1 Dokument

ÖBB: Betrieb auf der Mühlkreisbahn wird nach unwetterbedingter Unterbrechung wiederaufgenommen

70 Schadstellen sind repariert; Regulärer Betrieb wird zum Schulstart am 13. September wiederaufgenommen

 

Desiro

Im Juli haben zahlreiche Unwetter teils schwere Beschädigungen an vielen Streckenabschnitten der Mühlkreisbahn verursacht. Seither haben ÖBB-Expert:innen an der Sanierung gearbeitet, um die Strecke schnellstmöglich wieder für den Bahnverkehr freigeben zu können. Bis Sonntag werden die Arbeiten abgeschlossen sein und der reguläre Verkehr kann pünktlich zum Schulstart am Montag 13. September wiederaufgenommen werden.

Reparaturarbeiten gehen planmäßig voran

Nach den schweren Unwettern mit teils außergewöhnlich hohen Regenmengen wurden entlang der Mühlkreisbahn insgesamt 70 Schadstellen festgestellt, wobei fünf so schwerwiegend waren, dass die Strecke zwischen Kleinzell und Aigen-Schlägl für den Bahnverkehr gesperrt werden musste.

Seither wurde an der Behebung der Schäden – vorwiegend Böschungs- und Erdrutsche, unterspülte Gleisanlagen und umgestürzte Bäume – gearbeitet. Die vielen, teils weit auseinanderliegenden, Schadstellen und das unwegsame Gelände haben die Arbeiten besonders aufwendig gemacht. Dennoch können sie planmäßig am Sonntag abgeschlossen werden und der Zugverkehr mit Montag wieder regulär verkehren. Gefährdete Hänge wurden mit sogenannten Netzankerwänden ausgestattet, um zukünftige Erdrutsche möglichst zu verhindern.


Bilder (1)

20210910_Desiro_auf_MKB_32_Refurbishment_c-OeBB
3 840 x 2 449 © ÖBB