Kontakt

Daniel Pinka
Daniel Pinka
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2114 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

16.05.2021    1 Bild 1 Dokument

ÖBB: Bereits 10.000 Beschäftigte für betriebliche Corona-Schutzimpfung angemeldet

Ab 1. Juni 2021 werden Eisenbahner:innen auf 15 eigenen Impfstraßen österreichweit geimpft werden

Zugbegleiter

Hieß es in den vergangenen Monaten noch „Testen bis die Impfung kommt“, so startet nun auch für tausende ÖBB-Beschäftigte die nächste Phase der Pandemieprävention. Seit 11. Mai können sich alle Eisenbahnerinnen und Eisenbahner österreichweit für eine Corona-Schutzimpfung anmelden. Bereits über 10.000 Personen haben von dem niederschwelligen Angebot Gebrauch gemacht und sich ihre Impftermine reserviert.

„Die Corona-Schutzimpfungen haben in ganz Österreich Fahrt aufgenommen. Auch die ÖBB unterstützten die Anstrengungen die bundesweite Durchimpfungsrate weiter zu erhöhen. Unser Ziel ist es, jeder Kollegin und jedem Kollegen, die bzw. der dies möchte, die Möglichkeit einer Impfung zu bieten. Mit der Corona-Schutzimpfung leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung des subjektiven Sicherheitsgefühls bei ÖBB-Beschäftigten und Fahrgästen gleichermaßen,“ sagt ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä.

Alles steht bereit für die Corona-Schutzimpfung

Die ÖBB haben schon sehr früh eine eigene unternehmensinterne Corona-Task-Force implementiert und mit großem Einsatz ein umfassendes Präventionskonzept erstellt. Dementsprechend laufen die Vorbereitungen auf die betriebliche Corona-Schutzimpfung bereits seit Monaten. In Summe wurden 15 Impfstraßen, verteilt auf ganz Österreich, errichtet. Dementsprechend groß ist die Freude auf den baldigen Impfstart am 1. Juni.  Man ist also bereit und wartet auf die ersten Impfstofflieferungen.

Hinzu kommen natürlich noch jene tausenden Eisenbahnerinnen und Eisenbahner die bereits Impfangebote in ihrem Bundesland angenommen haben und bereits eine oder sogar zwei Impfungen erhalten haben. Die bestehenden Corona-Testangebote bleiben selbstverständlich weiterhin aufrecht. Das gilt ebenso für die umfangreichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den Zügen und auf den Bahnhöfen der ÖBB. Die ÖBB appellieren an alle Fahrgäste auch weiterhin auf Handhygiene zu achten, konsequent eine FFP2-Maske zu tragen und dort wo es möglich ist, Abstand zu anderen Menschen zu halten.


Bilder (1)

20210516_OeBB_Corona-Impfanmeldungen-gestartet_c-OeBB-Eisenberger
1 383 x 2 074 © ÖBB/Eisenberger