Es ist ein Meilenstein im Angebotsausbau des Salzburger Bahnverkehrs und macht den Umstieg auf die Bahn ab 12. Juli 2021 im Flachgau noch attraktiver: Die künftige Bezirkshauptstadt Seekirchen am Wallersee wird werktags von Montag bis Freitag mit drei Bahnverbindungen pro Stunde und Richtung angebunden. Neben der S-Bahn und dem Regionalzug hält der Regionalexpresszug der Relation Freilassing – Braunau bald auch in Seekirchen. Die Fahrzeit des Regionalexpresszugs zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Seekirchen beträgt nur mehr elf Minuten.
„Ich freue mich, dass es nun endlich gelungen ist, in Seekirchen einen zusätzlichen Halt einzuführen. Wir bauen das Angebot für den öffentlichen Verkehr laufend aus und haben nun stündlich drei Verbindungen in eine Richtung. So wird es für viele Menschen rund um Seekirchen noch einfacher, auf die Öffis umzusteigen“, so Landesrat Stefan Schnöll bei einem Lokalaugenschein.
„Seit vielen Monaten kämpfen wir darum, auf der dicht befahrenen Weststrecke noch zusätzliche Nahverkehrshalte unterzubringen. Jetzt ist es uns gelungen, dass der Flachgau noch besser mit Nahverkehrszügen an die Stadt Salzburg angebunden ist. Drei Halte pro Stunde bedeuten für die Bezirkshauptstadt Seekirchen und den gesamten Flachgau einen enormen Angebotssprung nach vorne“, freut sich Allegra Frommer, Geschäftsführerin der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.
„Für den ÖBB Nahverkehr ist es ein weiterer Meilenstein beim Ausbau des Angebots im Flachgau. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region, die uns bei der Umsetzung für den REX-Halt in Seekirchen unterstützt haben. Damit können wir unseren Kundinnen und Kunden ein noch besseres Angebot für den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg anbieten,“ so Roman Miklautz, Leiter Nah- und Regionalverkehr der ÖBB-Personenverkehr AG.
Auch der Bürgermeister von Seekirchen, Konrad Pieringer, freut sich über die Erweiterung: „Im Seekirchner Gemeinderat war uns der Ausbau des Bahnangebots über alle Fraktionen hinweg ein zentrales Anliegen. Ich bin sehr froh, dass unser Wunsch nun erfüllt wurde und die Bevölkerung jetzt eine noch bessere Möglichkeit hat, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.“
Zusätzlicher Halt in Seekirchen durch Bahnausbau rund um Neumarkt
Umfangreiche Investitionen in die Bahninfrastruktur in Salzburg bilden den Grundstein für den Ausbau des Fahrplanangebots für Fahrgäste in Seekirchen. Mit leistungsstarken Fahrzeugen sowie der Verlängerung und Modernisierung der Mattigtalstrecke im Teilabschnitt Neumarkt bis Friedburg wird im Umlauf knapp jene Fahrzeitreserve geschaffen, die auf der stark ausgelasteten Weststrecke für das Abbremsen, den Fahrgastwechsel und das Anfahren des Zuges in Seekirchen benötigt wird.