Fahrgäste auf dem Bahnsteig mit dem NightJet im Hintergrund
(Wien, 17.09.2025) – Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung – wie auch in den letzten Jahren – moderat, im Schnitt unter der allgemeinen Inflationsrate. Damit ermöglichen die ÖBB weiterhin günstiges Bahnfahren in Österreich.
Die Anpassung fällt mit dem Start des Fahrplanjahres 2026 zusammen, das von einer spürbaren Angebotsausweitung für die Kund:innen geprägt ist, allen voran durch die Eröffnung der neuen Koralmbahn. Fahrgäste profitieren damit von schnelleren, häufigeren und komfortableren Verbindungen.
Frühbucher- und Online-Vorteile bleiben bestehenDas bewährte, auslastungsabhängige Preissystem bleibt bestehen: Je früher gebucht wird, desto günstiger ist die Reise. Preisvorteile ergeben sich auch beim Online-Kauf im Vergleich zum Ticketkauf am Schalter oder Automaten. Günstige Sparschiene-Tickets werden weiterhin verfügbar sein.
ÖBB-Tickets sind am Smartphone per ÖBB-App, im Internet unter
shop.oebbtickets.at, an den ÖBB-Ticketautomaten und Ticketschaltern in den Bahnhöfen sowie bei externen Vertriebspartnern, wie etwa ausgewählten Tabaktrafik-Filialen in Österreich, Reisebüros, Tourismusverbänden und sonstigen Partnern der ÖBB im In- und Ausland, erhältlich.