Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Kategorien /
  • ÖBB-Konzern
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Ing. Mag.  Daniel Pinka MAS
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (4309 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 09.11.2023
    ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen Herbie für guten Zweck groß in Fahrt
  • 06.09.2023
    Neuer Aufnahmerekord: ÖBB starten mit 700 Lehrlingen ins neue Lehrjahr
  • 16.08.2023
    ÖBB Lehrlinge bauen Photovoltaikanlage auf eigenem Wohnhaus
  • 15.03.2023
    ÖBB-Lehrlinge bauen 3D-Drucker selbst
  • 20.02.2023
    Deine Chance: Jetzt rasch für eine Lehrlings-Ausbildung bei den ÖBB in Oberösterreich bewerben
  • 20.02.2023
    Deine Chance: Jetzt rasch für eine Lehrlings-Ausbildung bei den ÖBB in der Steiermark bewerben
  • 14.02.2023
    Deine Chance: Jetzt rasch für eine Lehrlings-Ausbildung bei den ÖBB in Salzburg bewerben
  • 13.02.2023
    Deine Chance: Jetzt rasch für eine Lehrlings-Ausbildung bei den ÖBB in Kärnten bewerben
  • 03.02.2023
    ÖBB starten Lehrlingssuche mit TikTok-Bewerbung
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Kärnten heuer 150 neue Mitarbeiter:innen gesucht
09.11.2023    4 Bilder

Neue ÖBB-Lehrlingsstudie zeigt: Sichere Jobs und Work-Life Separation sind die Top- Goals der jungen Generation

Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo
© ÖBB / Berger

Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Nach dem Rekordstart ins heurige Lehrjahr mit 700 neuen Lehrlingen befindet man sich bei den ÖBB bereits wieder mitten in der Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Um noch mehr über die jugendliche Zielgruppe Bescheid zu wissen, hat man deshalb beim Meinungsforschungsinstitut „Das Zielgruppen Büro“ eine neue Lehrlingsstudie in Auftrag gegeben. Über 1.700 Jugendliche – darunter ÖBB-Lehrlinge und auch Jugendliche ohne Firmenbezug – wurden dazu befragt, was ihnen bei Ausbildung und Beruf wichtig ist und was sie von einem Arbeitgeber heutzutage erwarten. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo, Studienautor Matthias Rohrer und Pia Gsaller von der Konzernjugendvertretung präsentiert.

Sicherheit, Gehalt und Work-Life Separation wichtig
Ziel der Untersuchung war es, ein möglichst genaues Bild über die Wünsche und Anliegen von Jugendlichen im Hinblick auf Ausbildung und Beruf zu bekommen. Genauso sollte auch die Zufriedenheit der ÖBB-Lehrlinge im Unternehmen selbst angefragt werden. Deshalb wurden zwischen Februar und Oktober neben 600 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, 200 Lehrlinge ohne ÖBB-Bezug auch 930 aktive ÖBB-Lehrlinge online wie auch in Fokusgruppen um ihre Meinung gefragt.

Und die Ergebnisse sprechen laut Studienautor Matthias Rohrer eine klare Sprache: Eine solide Ausbildung in einem krisenfesten Unternehmen bildet für die befragten Jugendlichen die Grundlage, um eine gesicherte Zukunft sowohl am Arbeitsmarkt wie auch im Leben allgemein zu gewährleisten. Zudem ist Lehrlingen ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein gutes Verhältnis zu Kolleg:innen und Ausbilder:innen wichtig. Weiterhin zeigen Lehrlinge eine hohe Bereitschaft, sich in Ausbildung und Beruf zu engagieren, legen jedoch besonders großen Wert darauf, eine klare Grenze zwischen Beruf und Freizeit (Work-Life Separation) zu ziehen.

„Das erfreuliche für die ÖBB ist, dass die Zufriedenheit der eigenen Lehrlinge bereits sehr hoch ist: Die Jugendlichen sehen das Unternehmen als krisensicheren Arbeitgeber, das Verhältnis zu den Ausbilder:innen wir als harmonisch beschrieben und ¾ von ihnen wissen bereits während der Lehre, dass sie danach im Unternehmen beruflich andocken möchten“, so Matthias Rohrer.  

Das freut auch ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo: „Die Studienergebnisse sind eine tolle Bestätigung für die tagtägliche Arbeit unserer zahlreichen Ausbilder:innen in diesem Bereich. Wir wollen die gewonnenen Erkenntnisse aber auch nutzen, um uns weiter zu verbessern. Einerseits möchten wir die Zufriedenheit unserer aktiven Lehrlinge weiter erhöhen und andererseits wollen wir potenzielle, zukünftige Lehrlinge noch direkter erreichen, um sie für eine Karriere bei der Bahn zu gewinnen. Speziell bei jungen Frauen ist mir das ein besonderes Anliegen. Mit aktuell 21% weiblichen Lehrlingen liegen wir hier zwar im Branchenvergleich recht gut, aber das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.“

„Es ist gut, dass die Lehrlingsausbildung stets evaluiert und weiterentwickelt wird. Auch die neue Lehrlingsstudie kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Es ist auch wichtig, dass man hier die Lehrlinge selbst einbindet und nachgefragt hat, was aus ihrer Sicht bereits gut läuft und wo vielleicht noch Nachholbedarf da ist. Als Konzernjugendvertretung arbeiten wir gerne mit, gemeinsam Verbesserungen für unsere Lehrlinge zu erreichen“, so Pia Gsaller anlässlich der Präsentation.

ÖBB als einer der größten Lehrbetriebe Österreichs
Die ÖBB sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber des Landes, sondern mit 2.100 Lehrlingen in 27 technischen und kaufmännischen Lehrberufen auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Die Lehre hier ist mehrfach national wie auch international ausgezeichnet. Neben einer Topausbildung winken zahlreiche Benefits wie gute Jobchancen, faires Gehalt und Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich. Genauso wird auch die Lehre und Matura unterstützt – damit stehen die Türen zu Unis und FHs weit offen.

Für nächstes Jahr bieten die ÖBB wieder zwischen 600 und 650 Ausbildungsplätze in ganz Österreich an. Alle Infos und die Bewerbung gibt es unter nasicher.at

Bilder (4)

Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo
Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo
3 840 x 2 560 © ÖBB / Berger
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| Alle Größen
Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo

Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo

© ÖBB / Berger
ÖBB Lehrlinge 1_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 1_©ÖBB-Lukas Leonte
5 657 x 3 771 © ÖBB/Lukas Leonte
Dateigröße: 4,1 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Lehrlinge 1_©ÖBB-Lukas Leonte

ÖBB Lehrlinge 1

© ÖBB/Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 2_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 2_©ÖBB-Lukas Leonte
5 709 x 3 806 © ÖBB/Lukas Leonte
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Lehrlinge 2_©ÖBB-Lukas Leonte

ÖBB Lehrlinge 2

© ÖBB/Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 3_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 3_©ÖBB-Lukas Leonte
5 985 x 3 990 © ÖBB/Lukas Leonte
Dateigröße: 4,7 MB | .jpg
| Alle Größen
ÖBB Lehrlinge 3_©ÖBB-Lukas Leonte

ÖBB Lehrlinge 3

© ÖBB/Lukas Leonte
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95,5 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,2 Millionen Reisende und rund 1.230 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. 
Seite drucken Link mailen
Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo

Studienauthor Matthias Rohrer, Konzernjugenvertretung Pia Gsaller, ÖBB-Infrastruktur Vorständin Silvia Angelo

(. jpg )

© ÖBB / Berger
Maße Größe
3840 x 2560 3,7 MB
1200 x 800 315,3 KB
600 x 400 112,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
ÖBB Lehrlinge 1_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 1_©ÖBB-Lukas Leonte
4,1 MB .jpg © ÖBB/Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 2_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 2_©ÖBB-Lukas Leonte
3,7 MB .jpg © ÖBB/Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 3_©ÖBB-Lukas Leonte
ÖBB Lehrlinge 3_©ÖBB-Lukas Leonte
4,7 MB .jpg © ÖBB/Lukas Leonte

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt