Kontakt

ÖBB Konzernkommunikation
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation/Newsroom
Telefon: +43 664 888 36 400
kommunikation@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2925 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

09.08.2022    4 Bilder

Modernisierung entlang der Mattigtalbahn in vollem Gange

  • Umleitung: Eisenbahnkreuzungen erhalten vollautomatische Schranken und bessere Sicherung
  • Modernisierung schreitet voran: Aktuell wird an den drei Bahnhöfen Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen gearbeitet
  • Schienenersatzverkehr bis 11. September

Visualisierung Mattighofen

Die Attraktivierung der Mattigtalbahn schreitet voran. Seit Anfang Mai laufen die Umbauarbeiten der drei Bahnhöfe Mauerkirchen, Mattighofen und Munderfing. Reisende können sich auf neue Mittelbahnsteige mit modernen Informationssystemen und Wartekojen sowie neue Fahrrad- und Mofa-Stellplätze freuen.

Aktuell arbeiten die Bauteams intensiv an den Bahnsteigen sowie am Gleisunterbau.

Der Umbau ist auch eine Sicherheitsinitiative: Mit den neu errichteten elektronischen Stellwerken verfügen die drei Bahnhöfe nach Fertigstellung über die modernste Sicherungstechnik. Damit können Weichen, Signale und Bahnschranken zuverlässig elektronisch gesteuert werden. Im Zuge der Arbeiten werden daher auch mehrere Eisenbahnkreuzungen entlang der Strecke modernisiert und technisch aufgerüstet.

Überblick über Straßensperren bzw.- umleitungen an Eisenbahnkreuzungen
Um die Arbeiten rasch und effizient abzuwickeln, kommt es von 16. August bis 2. September zu einer intensiven Bauphase. Aufgrund der Umbauarbeiten müssen folgende Eisenbahnkreuzungen für den Straßenverkehr gesperrt werden:


Munderfing:

  • Firschaumstraße

o   Di. 16. August, 6:00 bis So. 21. August, 16:00 Uhr

  • Föhrenweg

o   Eisenbahnkreuzung wird ab 11. August aufgelassen

  • Wiesenham/Äpfelberg

o   Mi. 17. August, 6:00 bis Mo. 22. August, 16:00 Uhr

 

Mattinghofen:

  • Harlochnerstraße L1041

o   Sa. 20. August, 4:00 Uhr bis Fr. 26. August, 4:00 Uhr – großräumige Umleitung wird eingerichtet

  • Braunauerstraße B147

o   So. 21. August, 0:00 Uhr bis Fr. 26. August, 24:00 Uhr –
großräumige Umleitung wird eingerichtet

 

Mauerkirchen:

  • Biburgerstraße:

o   Mo. 22. August, 19:00 bis 24:00 Uhr

o   Mi. 24. August, 7:00 bis 18:00 Uhr

o   Do. 25. bis Sa. 27. August, jeweils 7:00 bis 20:00 Uhr

o   Fr. 2. September, 7:00 bis Sa. 3. September, 18:00 Uhr

  • Geretsdorferstraße:

o   Di. 23. August, 6:00 Uhr bis Fr. 2. September, 18:00 Uhr – großräumige Umleitung wird eingerichtet


Von 2. Juli bis 11. September wird zwischen Braunau am Inn und Friedburg bzw. Neumarkt am Wallersee wegen Streckensperren ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Wer hier unterwegs ist, sollte sich vor Reiseantritt über geänderte Abfahrtszeiten und -orte informieren: oebb.at, SCOTTY mobil App oder telefonisch (05-1717)

 Vorteile für Bahnreisende nach dem Umbau

  • Barrierefreier Zustieg durch neuen Mittelbahnsteig (Niveau-Erhöhung)
  • Bessere Fahrgastinfo durch Monitore mit aktuellen Abfahrten/Ankünften und Lautsprecheranlage
  • Überdachte Wartekojen bieten Schutz vor schlechtem Wetter
  • Neue Gleis- und Weichenanlagen erhöhen den Fahrgastkomfort
  • Vollautomatisch betriebene Schranken an Eisenbahnkreuzungen – gesteuert von modernen elektronischen Stellwerken – tragen wesentlich zu höherer Verkehrssicherheit bei
  • Neue Photovoltaik-Anlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Bahnbetrieb

Bilder (4)

Visualisierung Mattighofen_k_(c)ÖBB_3D-Schmiede
1 600 x 1 200 © ÖBB_3D-Schmiede
Umbau Bf Mattighofen_Bahnsteig Umbau_(c)ÖBB-Forsthofer
4 032 x 3 024 © ÖBB-Forsthofer
Visualisierung Mauerkirchen_k_(c)ÖBB_3D-Schmiede
1 600 x 800 © ÖBB_3D-Schmiede
Visualisierung Munderfing_k(c)ÖBB_3D-Schmiede
1 600 x 1 200 © ÖBB_3D-Schmiede