Probe sitzen im Zugführerstand
(Linz, 27. Juni 2022) – 50 Schulklassen gestalteten im Schuljahr 2021/22 780 Zeichnungen zum Thema „Meine Reise in die Zukunft“. Am 24. Juni wurden die von einer Jury ausgewählten Bilder am Vorplatz des Hauptbahnhof Linz prämiert. Im Anschluss machten die ÖBB den Mädchen und Buben Lust auf eine klimafreundliche mobile und auch berufliche Zukunft. Für einen Vormittag durfte der Führerstand eines ÖBB-Triebfahrzeugs bestaunt, der Lokführer:innen-Sitz Probe gesessen und Fahrkarten als Zugbegleiter:in gescannt werden.
„Bereits Pablo Picasso betonte immerzu, dass in jedem Kind ein Künstler stecke, weil Kinder die Dinge malen wie sie gedacht, nicht wie sie gesehen werden. Jedes Kunstwerk ist somit eine Inspiration wie der öffentliche Verkehr der Zukunft noch attraktiver gemacht werden kann. Über 106.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich haben ein Jugend-, ein Schüler- oder ein Lehrlingsfreifahrsticket und machen bereits Erfahrung mit dem entspannten und umweltschonenden Reisen. Dies stimmt mich positiv, dass diese Kundengruppe auch zukünftig auf den öffentlichen Verkehr setzen wird“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.
„Die prämierten Zeichnungen rollen in unseren ÖBB-Nah- und Regionalzügen als fahrende Galerie ab Schulbeginn durchs Land“, freut sich Eva Hackl, Regionalmanagerin der ÖBB-Personenverkehr AG in Oberösterreich. „Je früher wir junge Menschen für Bahn und Bus begeistern, desto größer ist die Chance, dass sie das Auto erst als zweite oder dritte Wahl für ihre Reisen sehen oder überhaupt nicht in Erwägung ziehen.“
„Reisen bedeutet für Kinder immer auch ein Erlebnis und Abenteuer. Es ist großartig zu sehen, wie vielfältig sich die Kinder ihre mobile Zukunft vorstellen“, freut sich Herbert Kubasta Geschäftsführer ÖÖ Verkehrsverbund Organisations GmbH NfG & Co KG LInz: "Die Siegerzeichnung fährt prominent außen am OÖVV Bus durch Oberösterreich."
Norbert Rainer, Geschäftsführer Klimabündnis Oberösterreich GmbH: „Diese Generation wächst bereits anders auf und denkt klimafreundlich. Bahn, Bus und Bim wird für sie selbstverständlich sein. Davon bin ich zutiefst überzeugt.“
Die Preisträger:innen:„Meine Reise in die Zukunft“
Das Ergebnis des großen Landes-Malwettbewerbs kann sich sehen lassen. Die Kinder sehen der Mobilität von morgen unkonventionell entgegen. Die fantasievolle Gewinner-Zeichnung von Sophie Bammer (Volksschule Mühldorf) zeigt ein kugeliges Wohn-Bus-Boot, das keine mobilen Wünsche offen lässt und entschleunigt in eine grüne Zukunft rollt bzw. schwimmt: "Es kann am Land fahren und im Wasser schwimmen. Es hat ein Schlafzimmer, einen Pool, weil ich so gerne schwimmen gehe und eine eingebaute Uhr." Die Gewinner:innen wurden mit einer ÖBB-Bahnreise für die ganze Familie, Malutensilien und einer Klassenfahrt mit Freizeitprogramm geehrt. Jede Schule erhält als Dankeschön für die Teilnahme und das Engagement einen Obstbaum im Schulhof gepflanzt.
- Platz 1: Sophia Bammer, Volksschule Mühldorf
- Platz 2: Michael Huber, Volksschule Hofkirchen im Mühlkreis
- Platz 3: Berat Adabas, Volksschule Pucking
- Gruppenpreis: Volksschule Grünbach