Drittes Brückentragwerk ist fertiggestellt
(Graz, 19. August 2025) Die in die Jahre gekommene Eisenbahnbrücke über die Peter-Tunner-Gasse im Grazer Norden wird derzeit neu gebaut und damit fit gemacht für die Zukunft. Um den Bahnbetrieb aufrecht zu halten, geschieht der Neubau in mehreren Phasen. Insgesamt drei Brückentragwerke für jeweils zwei Gleisachsen mussten hintereinander ab- und wieder neu gebaut werden. Das dritte und letzte Tragwerk wurde vergangene Woche planmäßig fertiggestellt. Damit ist einer der wichtigsten Meilensteine erreicht und der Bahnverkehr wieder uneingeschränkt möglich.
Keine Verschnaufpause
Dennoch bleibt beim Projekt noch einiges zu tun: Nach den Tragwerken sind zunächst die Ver- und Entsorgungsleitungen an der Reihe. Während der vergangenen Arbeiten mussten provisorische Leitungen u.a. für Kanal, Wasser, Gas und Fernwärme errichtet werden. Jetzt werden diese regulär verlegt und gleichzeitig Platz für neue Fundamente und Stützmauern für den neuen Geh- und Radweg gemacht. Darüber hinaus finden bereits Vorarbeiten für Bepflanzungen und die Grünraumgestaltung statt. Mehrere Dutzend Bäume und Sträucher sorgen künftig für mehr Grün, mehr Schatten und mehr Wohlbefinden.
Personentunnel: Fahrradfahrer:innen bitte absteigen
Der Neubau macht eine Sperre der Unterführung für den Individualverkehr und den öffentlichen Verkehr noch bis Juni 2026 notwendig. Fußgänger:innen können die Baustelle wie gewohnt durch einen eigenen Personentunnel gesichert passieren. Für Radfahrer:innen heißt es für das kurze Stück jedoch: bitte Absteigen. Autofahrer:innen können individuell Alternativrouten nutzen und die Baustelle umfahren. Als nächste Ost-West-Verbindungen stehen die Ibererstraße im Norden und die Eggenberger Straße im Süden zur Verfügung. Die Buslinie 62 wird über den Bahnhofgürtel und die Eggenberger Straße umgeleitet.
Die Vorteile im Überblick
Der Neubau der Unterführung erfolgt in Kooperation mit der Stadt Graz. Auf diese Weise entsteht nicht nur eine zukunftssichere Eisenbahnbrücke, sondern auch eine attraktive West-Ost-Verbindung. Die Geh- und Radwege zwischen der Waagner-Biro-Straße und dem Bahnhofgürtel werden aufgewertet – auf der Südseite mit einem Gehweg und einem Zweirichtungsradweg sowie auf der Nordseite mit einem verbreiterten Gehweg. Der Radweg wird in die Fröbelgasse eingebunden. Fußgänger:innen können den Bahnhofgürtel künftig barrierefrei auf Straßenniveau überqueren. Zusätzlich werden wichtige Versorgungsleitungen wie Strom, Telekommunikation, Wasser und Kanal umgelegt bzw. erneuert.
www.graz.at/peter-tunner-gasse
www.holding-graz.at/linien