Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2360 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

19.07.2021    1 Bild 1 Dokument

Literaturplattform Europe Readr an Bord der ÖBB

27 literarische Werke aus ganz Europa im ÖBB Railnet und Railnet Regio;
Europäisches Kulturprojekt der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft;
ÖBB verbinden klimafreundliche Mobilität mit europäischer Lesekultur

vlnr. Aleksander Geržina, Botschafter der Republik Slowenien in Österreich; Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin und ÖBB-CEO Andreas Matthä

Auf Initiative der slowenischen Botschaft in Wien und in Zusammenarbeit mit den ÖBB wird europäische Literatur an Bord von über 300 ÖBB-Zügen für Fahrgäste auf besondere Art „erlesbar“: Die Literaturplattform „Europe Readr“ – ein Kulturprojekt der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft – ist ab sofort im ÖBB Railnet, dem onbord-Portal der ÖBB, zu finden. „Europe Readr“ ist eine kostenlose digitale Bibliothek mit literarischen Werken aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Jeder Mitgliedstaat ist mit einem Werk vertreten, das in seiner Originalsprache und in Englisch auf der Website www.europereadr.eu zur Verfügung steht. Das Projekt fördert unter dem Motto "Lies ein Buch für eine bessere Zukunft" Lesekultur und regt zum Nachdenken über die Zukunft Europas an. Alle 27 Bücher befassen sich mit dem Thema "The Future of Living" und thematisieren aktuelle Herausforderungen wie etwa den Klimawandel.

Um zu „Europe Readr“ im ÖBB Railnet zu gelangen, verbinden sich Reisende mit ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem ÖBB WLAN an Bord und gelangen automatisch auf die Startseite von ÖBB Railnet und damit zu den vielfältigen Entertainment- & Service-Angeboten an Bord von über 300 ÖBB Railjets und Cityjets.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Die Bahn ist das Herzstück in einem klimafreundlichen Europa der Zukunft. Umso mehr freut es mich, dass mit diesem Projekt die enge Verbindung zwischen Bahn, Klimaschutz und kultureller Vielfalt in Europa zum Ausdruck kommt.“

Aleksander Geržina, Botschafter der Republik Slowenien in Österreich: „Das Lesen öffnet Horizonte, inspiriert und verbindet gleichzeitig. Und genau das brauchen wir heute – kritisches Denken für eine bessere Zukunft und Stärkung der europäischen Identität und Einigkeit. Mit Europe Readr will Slowenien als EU-Ratsvorsitzland die Bedeutung der Kultur als treibende Kraft der nachhaltigen Entwicklung hervorheben und auch einen Beitrag zur Debatte im Rahmen der Konferenz zur Zukunf Europas leisten."

Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding AG: „Ich freue mich, dass wir mit Europe Readr unser Angebot im ÖBB Railnet erweitern. Unsere Fahrgäste können somit auch in die Welt der europäischen Literatur eintauchen. Ich bin stolz, dass wir als ÖBB im Europäischen Jahr der Schiene zur Förderung der Lesekultur beitragen.“


Bilder (1)

20210719-vlnr-Aleksander-Gerzina-Botschafter-der-Republik-Slowenien-in-Oesterreich-Leonore-Gewessler-Klimaschutzministerin-und-OEBB-CEO-Andreas-Matthae_C-OEBB-Marek-Knopp-002
4 000 x 2 661 © ÖBB/Marek Knopp