Rasch reagiert haben die ÖBB Anfang Juli, nachdem ein Hang an der Brennerbahnstrecke zwischen Ellbögen und Matrei in Folge starker Niederschläge abzurutschen drohte. Nach der Begutachtung durch Experten wurden sofort Maßnahmen zur Sanierung des Hanges eingeleitet. Die Arbeiten haben seit Beginn mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen: Nicht nur, dass im extrem steilen Gelände gearbeitet werden muss und die Zugänglichkeit des betroffenen Bereichs derzeit nur über die Schiene möglich ist, haben auch die wiederkehrenden starken Regenfälle den Fortschritt der Arbeiten erschwert. Überdies hat sich im Lauf der Arbeiten gezeigt, dass die Böschung tiefergehend saniert werden muss als ursprünglich angenommen. Diese Faktoren zusammengenommen bedeuten, dass die Arbeiten und damit auch die Einschränkungen im Zugverkehr länger dauern werden als zu Beginn angenommen. Konkret heißt das aus heutiger Sich, dass die Strecke in diesem Abschnitt jedenfalls bis inklusive 31. Juli nur eingleisig befahrbar bleibt – vorausgesetzt die Witterung macht keine längeren Arbeitsunterbrechungen notwendig.
Weiterhin Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck und Steinach
Die S-Bahnen zwischen Steinach und Hall in Tirol fallen daher in diesem Zeitraum weiterhin aus und werden zwischen Steinach und Innsbruck durch Busse ersetzt. Im Abschnitt zwischen Innsbruck und Hall fallen diese Züge aus, Fahrgäste werde gebeten, die nächsten fahrplanmäßigen Verbindungen zu nutzen. Die S-Bahnen zwischen Innsbruck und dem Brenner verkehren weiterhin laut Fahrplan. Im Nahverkehr steht daher auf der Schiene zwischen Innsbruck und Steinach bis 31. Juli nur ein Stundentakt zur Verfügung, dazwischen fahren Busse.
ÖBB bitten um Verständnis, geänderte Abfahrtszeiten für Busse
Die ÖBB bitten für die Unannehmlichkeiten um Verständnis und empfehlen den Fahrgästen, sich unmittelbar vor Fahrtantritt nach Möglichkeit nochmals über die gewünschte Verbindung zu informieren. Die Abfahrtszeiten der SEV-Busse von Innsbruck (Verladestelle Frachtenbahnhof) nach Matrei und Steinach wurden um 14 Minuten vorverlegt, damit die regionalen Anschlüsse (Busse) in Matrei und Steinach gewährleistet werden können. Das bedeutet, dass die SEV-Busse in Innsbruck jeweils zur Minute ´10 abfahren (anstatt ´24). Die ÖBB werden während der Teilsperre weiterhin die Kapazität der S-Bahnen zwischen Innsbruck und Brenner jeweils von Mittag bis in den Abend hinein verdoppeln, um dem erwartbar verstärkten Fahrgastaufkommen für diese Züge zu entsprechen. Aktuelle Informationen unter streckeninfo.oebb.at bzw. vvt.at