Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. Deshalb erneuern die ÖBB den Großteil der Gleisanlagen zwischen den Bahnhöfen Neusiedl am See und Parndorf Ort. Zudem werden zwei Brücken an der Strecke und Entwässerungsanlagen neu errichtet. Ebenso wird Bewuchs, der die Sicherheit des Bahnbetriebs beeinträchtigt oder in Kürze beeinträchtigen könnte, entfernt. Bahnsteig 3 im Bahnhof Parndorf Ort erhält eine neue Oberfläche inklusive neuer Bahnsteigausstattung (Lautsprecher, Beleuchtung, Beschilderung etc.).
Bauzeitraum und Auswirkungen
Die Bauarbeiten finden von Montag, 27. Oktober 2025, 00:30 Uhr, bis Montag, 24. November 2025, 04:00 Uhr, statt.
Aufgrund der Arbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen im Zugverkehr:
- Zwischen Wulkaprodersdorf und Neusiedl am See: Kein Zugverkehr von 27.10.2025 (08:00 Uhr) bis 31.10.2025 (23:55 Uhr)
- Zwischen Neusiedl am See und Bruck/Leitha (Pannoniabahn): Kein Zugverkehr von 27.10.2025 (04:30 Uhr) bis 24.11.2025 (01:00 Uhr)
Für die betroffenen Streckenabschnitte wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.
Kundeninformation
Fahrgäste werden gebeten, für diesen Zeitraum die geänderten Reisebedingungen zu berücksichtigen sowie Kundenwege, Hinweisschilder und Aushänge vor Ort zu beachten. Die Kundeninformation zu den Fahrpanänderungen erfolgt durch Plakate an den Bahnhöfen, Durchsagen im Zug bzw. im Internet unter www.oebb.at.
Maßnahmen sichern Qualität der Schieneninfrastruktur
Die Maßnahmen an der Schieneninfrastruktur finden statt, damit die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet bleiben. Die ÖBB sind bemüht, Lärm- und Staubentwicklungen so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass diese aufgrund der durchzuführenden Arbeiten und der dazu erforderlichen Maschinen nicht vermieden werden können. Im Bereich rund um den Bahnhof Neusiedl ist mit erhöhtem LKW-Verkehr zu rechnen.