14.10.2025    4 Bilder 1 Audio

Erster Job-Erlebnis-Tag der ÖBB in Innsbruck – Kommen, sehen, einsteigen und mitgestalten

  • Einblicke in über 130 Berufsbilder 
  • Erlebnis-Stationen rund um Bus, Bahn und Technik 
  • Infos zu Bewerbung, Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten 
  • O-Ton für Radios im Download-Bereich

Zugbegleiterin

(Innsbruck, 14. 10. 2025) - Die ÖBB sind nicht nur täglich unterwegs, um Menschen und Güter zu bewegen – sie gestalten auch aktiv die Mobilität der Zukunft. Dafür braucht es engagierte Kolleg:innen: Rund 4.100 neue Mitarbeiter:innen werden jährlich österreichweit gesucht, davon über 300 allein in Tirol. Um die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten erlebbar zu machen, laden die ÖBB diesen Freitag, 17. Oktober 2025, von 11 bis 16 Uhr erstmals zum Job-Erlebnis-Tag in Innsbruck. 
 
Am Hauptfrachtenbahnhof Innsbruck bekommen Besucher:innen einen authentischen Einblick, wie spannend und vielfältig die Berufswelt bei Bahn und Bus ist – egal ob es um „Evergreen“-Jobs im Mobilitätsbereich wie Lokführer:in, Fahrdienstleiter:in, Verschieber:in, Zugbegleiter:in oder Buslenker:in geht oder um Karrieremöglichkeiten als Facharbeiter:in, oder Techniker:in. 

Mitmachen, ausprobieren, informieren 

Der erste Job-Erlebnis-Tag bei den ÖBB richtet sich an Berufseinsteiger:innen genauso wie Quereinsteiger:innen und routinierte Fachkräfte aus Handwerk und Technik. 

An mehreren Stationen warten auf die Besucher:innen u.a.: 
- Führerstände von Lok und Bus zum Einsteigen 
- Simulatoren, die echtes Fahrgefühl vermitteln 
- Gespräche mit erfahrenen ÖBB-Mitarbeiter:innen 
- Informationen zu Themen wie Bewerbung, Ausbildung und Aufstiegschancen 

Mit über 130 verschiedenen Berufsbildern und rund 47.500 Mitarbeiter:innen, darunter über 2.000 Lehrlinge, zählen die ÖBB zu den größten Arbeitgebern des Landes. In Tirol sind aktuell rund 90 Stellen ausgeschrieben – vom Technikprofi bis zur Buslenkerin. 
 
 

 Veranstaltungsdetails auf einen Blick: 


📅 Freitag, 17. Oktober 2025 
🕚 11:00 – 16:00 Uhr 
📍 Hauptfrachtenbahnhof 6, Innsbruck 
🚶 Zugang über Innsbruck Hauptbahnhof (Ausgang Schienenersatzverkehr) 
🚗 Keine Zufahrt mit dem Auto möglich 
🔗 Anmeldung erforderlich unter: karriere.oebb.at/erlebnistag 

Eine Information für Medienvertreter:innen: Wenn Interesse besteht, den Job-Erlebnistag zu besuchen, bitten wir um Anmeldung an christoph.gasser-mair@oebb.at

 

Bilder (4)

ÖBB Job-Erlebnis-Tag in Innsbruck
8 476 x 5 651 © ÖBB
ÖBB Job-Erlebnis-Tag in Innsbruck
8 329 x 5 553 © ÖBB
ÖBB Job-Erlebnis-Tag in Innsbruck
3 661 x 5 492 © ÖBB
ÖBB Job-Erlebnis-Tag in Innsbruck
8 640 x 5 760 © ÖBB

Audio (1)


ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.
ÖBB. Heute. Für Morgen. Für uns.

Seit über 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2024 511 Millionen Fahrgäste und rund 80 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 94 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als 5,4 Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur und Flotte bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen über 45.500 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,4 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.