Selbst ein Bild machen beim Abend der ÖBB-Lehrberufe in der Lehrwerkstätte Innsbruck am 24. Februar 2023
(Innsbruck, 13. 02. 2023) Die Suche nach der nächsten Generation an Eisenbahner:innen für das neue Lehrjahr mit Start im September 2023 läuft auf Hochtouren. Österreichweit stehen heuer rund 650 Ausbildungsplätze in 27 unterschiedlichen Lehrberufen zur Verfügung – so viele wie noch nie. Wer Interesse hat und noch einen Platz ergattern will, sollte nicht mehr lange zögern und sich gleich auf nasicher.at bewerben. Auch in Tirol gibt es noch freien Stellen.
Jetzt noch für eine offene Lehrstelle bewerben
In Tirol stehen rund 50 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. Man sollte aber nicht mehr lange zögern und sich schnell bewerben. Verstärkung wird noch speziell für folgende Lehrberufe gesucht:
- Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
- Metalltechnik – Maschinenbautechnik
- Gleisbautechnik
- Karosseriebautechnik für Nutzfahrzeuge
- Kraftfahrzeugtechnik und Systemelektronik für Nutzfahrzeuge
- Bahnreise – und Mobilitätsservice
- Speditionskauffrau:mann
Alle Infos zu den Ausbildungsstandorten, den angebotenen Lehrberufen und der Online-Bewerbung sind auf nasicher.at zu finden. Viele junge Technikerinnen haben sich jetzt schon bewusst für die ÖBB entschieden, aber auch hier wollen wir das nächste Level erreichen und noch viel mehr junge Frauen ins Unternehmen holen.
Abend der ÖBB-Lehrberufe in Innsbruck
Wer schon immer mal sehen wollte, wo die nächste Generation an Eisenbahner:innen ausgebildet wird, der/die hat am 24. Februar 2023 die Möglichkeit, in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Innsbruck (Wiltenberg 1a) vorbeizuschauen. An diesem Tag geben Ausbilder:innen und Lehrlinge von 16:00 bis 20:00 Uhr einen exklusiven Einblick, wie die technische Lehrausbildung bei den ÖBB aussieht und welche Möglichkeiten geboten werden.