(Innsbruck, Bregenz, 17. Jänner 2022) – Es ist der Traum vieler Mädchen und Buben, einmal bei der Eisenbahn – zum Beispiel als „Lokführerin“ oder „Lokführer“ – zu arbeiten. Die ÖBB ermöglichen diesen Traum im Jahr 2022 für 1.100 Personen, die ihre Ausbildung in einem der spannenden Berufsfelder beginnen können. Über das ganze Jahr verteilt starten österreichweit 61 Kurse, die interessierte Bewerber:innen zu Triebfahrzeugführer:innen, Service- und Kontrollteam-Mitarbeiter:innen, Verschubmitarbeiter:innen (mit Triebfahrzeugbedienung), Fahrdienstleiter:innen und Wagenmeister:innen , bei Österreichs größtem Klimaschutzunternehmen ausbilden.
In Tirol und Vorarlberg suchen die ÖBB 150 Kolleg:innen
Besonders groß ist der Personalbedarf in der Region West (Tirol und Vorarlberg). Insgesamt 150 Ausbildungsplätze, davon 78 Plätze für die Ausbildung zur Triebfahrzeugführer:in, stehen in Tirol und Vorarlberg zur Verfügung. Die nächsten Kurse für Triebfahrzeugführer:innen starten ab Februar laufend mit einem Kurs pro Monat. In jedem Kurs gibt es vier Plätze für die angehenden Lokführer:innen. Nach der rund 12-monatigen bezahlten Ausbildung in Theorie und Praxis und der erfolgreich absolvierten Abschlussprüfung können die Teilnehmer:innen Fahrgäste und Güter sicher und pünktlich von A nach B transportieren.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind
- Eine abgeschlossene Ausbildung (Lehrabschluss, Matura) und ein Mindestalter von 19,5 Jahren bei Kursbeginn
- Abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst bzw. Befreiung davon
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperliche Fitness, sehr gutes Seh- und Hörvermögen
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht/Wochenende/Feiertage) mit wechselnden Arbeitszeiten
Auch in den Service- und Kontrollteams werden viele neue Kolleg:innen gesucht. Im Jahr 2022 bieten die ÖBB in Tirol und Vorarlberg 21 Kursplätze an. Die Mitarbeiter:innen sind die ersten Ansprechpartner:innen für Reisende am Zug und sind für die Kontrolle der Fahrkarten sowie die Sicherheit im Zug verantwortlich. Die nächsten Kurse starten im März und im September. Die Ausbildung dauert circa zwei Monate und schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Interessierte Personen können sich laufend unter karriere.oebb.at für einen Ausbildungsplatz bei den ÖBB bewerben.