Die ÖBB bieten einer neuen Eisenbahnergeneration Jobs mit Sinn. in einer absoluten Zukunftsbranche.
Wer für sich ausprobieren möchte, wie es wäre, beruflich eine Lok und damit 10.000 PS zu steuern, sollte den ÖBB-Lokführer:innen-Karriertag in Salzburg groß im Kalender notieren. Die ÖBB suchen technikbegeisterte Talente und lassen Neu- und Quereinsteiger:innen eine Fahrt am begehrten Lok-Simulator machen.
Einmal oder für immer die Lok steuern
Täglich machen Lokführer:innen – eigentlich sind es „Triebfahrzeugführer:innen“ – die Bahn zum Rückgrat einer klimafreundlichen Mobilität. In Nah- und Fernverkehrszügen bringen sie Reisende zuverlässig an verschiedenste Orte und übernehmen damit eine bedeutende Rolle im öffentlichen Verkehrsnetz. Umweltfreundlich bewegen die „Piloten auf Schienen“ Tonnen an Waren quer durch Österreich. In einer 52 Wochen dauernden Ausbildung lernt die neue Eisenbahner-Generation die Technik und das Bedienen von Lokomotiven und Triebwägen. Geübt wird auch an Fahrsimulatoren bevor es in die Praxis geht
Der ÖBB-Lokführer:innen-Karrieretag bietet die Chance
- Informieren bei Recruiter:innen über Anforderungen und Bewerbungsprozess zu ÖBB-Berufen
- Sich aus erster Hand bei Lokführer:innen zu informieren, die aus ihrem Berufsleben erzählen.
- Einmal im Führerstand zu sitzen und ein Gefühl für diesen Job zu bekommen.
- Den Fahrsimulator zu bedienen
„Stell dir vor, du hast einen Job mit Sinn“
Bahnfahren liegt im Trend. Es ist auch heute noch der Traum von Mädchen und Burschen, „Lokführer:innen zu werden. Nicht nur in diesem Berufbieten die ÖBB einzigartige Karrieren mit viel Entwicklungspotential. Der Generationenwechsel bei der österreichischen Bahn sorgt in den nächsten Jahren für eine neue Eisenbahner:innen-Generation. Die Berufsvielfalt kann sich dabei sehen lassen: Auf karriere.oebb.at schreiben die ÖBB derzeit 600 Stellen aus. Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen wirbt mit seiner Employer-Branding-Kampagne für Jobs mit Sinn in einer absoluten Zukunftsbranche.
Information:
- ÖBB-Karrieretag in Salzburg
- Recruiter:innen informieren über den Bewerbungsprozess
- Datum: 24.6.2022 von 13 bis 16 Uhr
- Ort: Bahnhofstraße 2, 5020 SalzburgI