© © ÖBB I Iwo Klimczak
80 Prozent der Nutzer:innen nutzten SimplyGo! bereits mehrfach
© ÖBB I Iwo Klimczak
(Wien, 14. September 2023) – Die Ticket-Funktion SimplyGo! in der ÖBB App ist seit einem halben Jahr verfügbar und ist ein voller Erfolg. Sie wurde bereits von über 25.000 Personen aktiviert.
SimplyGo! erkennt die gefahrenen Strecken zwischen Orten innerhalb Österreichs durch GPS-Tracking. Jeweils am Folgetag wird ein optimiertes Angebot aus den verfügbaren Standard-, Einzel-, Tages- und 24-Tickets, die im ÖBB Ticketshop gekauft werden können, ermittelt und über die Kredit- oder Debitkarte verrechnet. Die ÖBB Vorteilscard, Ermäßigungs- und Kund:innenkarten, Netzkarten, Verkehrsverbund-Jahreskarten und weitere bereits vorhandene Tickets – wie zum Beispiel Stadttickets für eine Landeshauptstadt – können hinterlegt werden. Ermäßigungen werden dadurch automatisch erfasst. Diese komfortable Lösung haben viele Öffi-Fahrer:innen in den letzten Monaten für sich entdeckt und genutzt.
Zug, Bus, Bim und Co – alles über SimplyGo!
Viele aktive Nutzer:innen fahren regelmäßig mit SimplyGo!. 80 Prozent nutzten das Service bereits mehrfach für Fahrten im Nah- und Fernverkehr. Ein Großteil der getätigten Reisen deckte eher kurze Strecken ab. Dabei ist es auch möglich, vom Zug in die U-Bahn und dann in die Straßenbahn umzusteigen, ohne sich um ein zusätzliches Ticket kümmern zu müssen. Bei weiteren Entfernungen besonders beliebt ist die Strecke von Salzburg nach Wien, aber auch bei Umsteigeverbindungen wie von Hallstadt nach Wien wird SimplyGo! bereits eingesetzt.
So geht’s zu SimplyGo!
Alle Kund:innen mit ÖBB Kund:innenkonto können das Feature SimplyGo! einfach in der App aktivieren. Für die Bezahlung der Tickets muss eine gültige Kredit- oder Debitkarte hinterlegt werden. Weitere Informationen zu SimplyGo! gibt es auf der ÖBB Website unter oebb.at/simplygo
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95,5 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,2 Millionen Reisende und rund 1.230 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.