Kontakt

ÖBB Konzernkommunikation
ÖBB-Holding AG
Konzernkommunikation/Newsroom
Telefon: +43 664 888 36 400
kommunikation@oebb.at
www.oebb.at
Gesamte Pressemappe als .zip: Downloaden

Pressetext 2568 Zeichen

Plaintext Pressetext kopieren

29.08.2023    1 Bild

ÖBB-Streckeninformation: Streckensperren in Salzburg und Tirol werden sukzessive wieder aufgehoben

  • Reisewarnung für den Westen Österreichs aufgehoben – mit verlängerten Reisezeiten muss dennoch gerechnet werden
  • Tauernstrecke und Mittenwaldbahnstrecke wieder für den Zugverkehr freigegeben
  • Weststrecke und Brennerstrecke: Zugverkehr ab heute 18:00 Uhr wieder möglich

ÖBB-Streckeninformation: Bahnverkehr in Salzburg und Tirol wird sukzessive wieder aufgehoben

(Wien, 29.08.2023) – Die Unwettersituation in Österreich hat sich in der vergangenen Nacht glücklicherweise beruhigt. Eine vollständige Entwarnung kann zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht gegeben werden. Die aktuelle Entspannung wird seitens ÖBB genutzt, um die unterbrochenen Strecken wieder instand zu setzen, um diese möglichst schnell wieder für den Bahnverkehr freizugeben. Alle verfügbaren Techniker:innen der ÖBB-Infrastruktur arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung der noch verbliebenen Schäden.

Aktuelle Streckeninformationen Salzburg

Weststrecke zw. Golling-Abtenau und Werfen: Die Strecke kann voraussichtlich ab 29.08.2023, 18:00 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Derzeit ist zwischen Golling-Abtenau und Werfen bzw. Bischofshofen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Mit begrenzten Kapazitäten in den Bussen des Schienenersatzverkehrs muss allerdings gerechnet werden.

Tauernstrecke zw. Schwarzach St.Veit und Böckstein: Der Zugverkehr auf der Tauernstrecke ist voraussichtlich ab 14:00 Uhr wieder möglich.

Aktuelle Streckeninformationen Tirol

Mittenwaldbahnstrecke: Die Sperre der Karwendelbrücke in Innsbruck wurde mittlerweile aufgehoben. Seit Dienstag, 29. August 2023, 11:00 Uhr, ist die Mittenwaldbahnstrecke wieder durchgehend für den Zugverkehr freigegeben.

Brennerbahnstrecke: Wegen Murenabgängen entlang der Strecke musste die Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck Hbf. und dem Bahnhof Brennero/Brenner für den Zugverkehr gesperrt werden. Ab Dienstag, 29. August 2023, 18:00 Uhr, kann der Zugverkehr auf der Brennerbahnstrecke wieder mit geringen Einschränkungen (Langsamfahrstellen an den betroffenen Abschnitten) durchgehend aufgenommen werden.

Weststrecke in Tirol: Aufgrund der Hochwassersituation musste die Weststrecke zwischen Imst-Pitztal Bf und Schönwies für den Zugverkehr gesperrt werden. Ab Dienstag, 29. August 2023, 18:00 Uhr, kann der Zugverkehr auf der Weststrecke wieder mit geringen Einschränkungen (Langsamfahrstellen an den betroffenen Abschnitten) durchgehend aufgenommen werden.

Nachtzüge: Alle Nachtzüge fahren planmäßig. Ausnahme: NJ 50490 von Wien nach Brüssel fällt aus.

Die ÖBB bedanken sich bei ihren Kund:innen für das entgegengebrachte Verständnis, ersuchen aber weiterhin sich vor Fahrtantritt über möglicherweise verbliebene Einschränkungen bei der ÖBB Fahrplanauskunft Scotty, auf oebb.at, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-17 17 zu informieren.

 

Bilder (1)

ÖBB-Streckeninformation: Bahnverkehr in Salzburg und Tirol wird sukzessive wieder aufgehoben
1 536 x 2 048 © ÖBB-Geisler