Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Bundesländer /
  • Salzburg
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Klaus Baumgartner
Klaus Baumgartner
Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher für Oberösterreich und Salzburg
 
ÖBB-Holding AG
4020 Linz, Scharitzerstraße 8
Mobil +43 664 88 417 616
klaus.baumgartner@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (633 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 03.08.2023
    ÖBB: Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind voll angelaufen
  • 22.06.2023
    Malwettbewerb: Kunstwerke, die rollen
  • 27.04.2023
    ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb
  • 12.01.2023
    Mit dem Team ÖBB #RichtungZukunft – in Salzburg heuer 220 neue Mitarbeiter:innen gesucht 
  • 15.12.2022
    ÖBB: Park&Ride und Bike&Ride am Bahnhof Kuchl erweitert und modernisiert
  • 07.10.2022
    ÖBB: Tauernstrecken-Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr
  • 17.09.2022
    Großes Interesse für ÖBB Kraftwerk Tauernmoos: 1.000 besuchten die „grüne Batterie“ in den Hohen Tauern
  • 20.06.2022
    ÖBB-Infrastrukturpaket für Salzburg: 200 Mio. Euro für fitte Bahnhöfe
29.06.2023    2 Bilder

ÖBB Kultur-Express hält am Südtiroler Platz

Wo sonst tausenden Pendler:innen umsteigen, wird nun Kunst und Kultur serviert: am Südtiroler Platz in Salzburg. Direkt vor dem Hauptbahnhof hält fünf Mal der ÖBB-Kultur-Express. Damit will die ÖBB den Südtiroler Platz zu einem urbanen Treffpunkt für ein kulturinteressiertes Publikum machen - ein Platz, der zu und entspannten und interessanten Begegnungen einlädt.

 

Kulturschiene
© ÖBB

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

Der Schwerpunkt liegt auf Kultur, Tanz, Sport und Spaß – besonders Tangofans und Sportfreunde werden auf ihre Kosten kommen, aber auch für die Unterhaltung von Kindern ist gesorgt. Von der „kleinsten Blasmusikkapelle der Erde“ über Jonglage-Künstler bis zu StandUp Comedy ist alles dabei. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet nur bei Schönwetter statt.

 

Das Programm im Detail:

Sport & Spaß 12:00 - 15:00 • Kultur ab 14:00

30. Juni Sommer-Stelzengeher - Walkact
07. Juli Morris Wick und Benjamin Büche
14. Juli Blechsalat
22. Juli Squeezed Peaches
28. Juli Ina Jovanovic und Peter Panierer

 

 

Bilder (2)

Kulturschiene
Kulturschiene
2 300 x 1 522 © ÖBB
Dateigröße: 1,3 MB | .JPG
| Alle Größen
Kulturschiene

© ÖBB
Kultur Express
Kultur Express
2 362 x 1 512 © ÖBB
Dateigröße: 410,2 KB | .jpg
| Alle Größen
Kultur Express

© ÖBB
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95,5 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,2 Millionen Reisende und rund 1.230 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. 
Seite drucken Link mailen
Kulturschiene

(. JPG )

© ÖBB
Maße Größe
2300 x 1522 1,3 MB
1200 x 795 374 KB
600 x 398 133,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
Kultur Express
Kultur Express
410,2 KB .jpg © ÖBB

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 664 888 36 400
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt