Navigation

ÖBB Österreich bewegen
  • ÖBB-Konzern
  • Holding AG
  • Personenverkehr AG
  • Infrastruktur AG
  • Rail Cargo Group
  • Immobilienmanagement GmbH
  • Werbung GmbH
  • BCC GmbH
  • Produktion GmbH
  • Technische Services GmbH
  • Österreichische Postbus AG
  • Rail Tours Touristik GmbH
  • Mungos GmbH & Co KG
  • iMobility GmbH
ÖBB Presse Logo
Presse
  • Konzern
  • Presse
  • Jobs & Karriere
  • oebb.at
  • unsereoebb.at
  • Home
  • Presseinfos
  • Fotos & Videos
    • ÖBB-Motive
    • Reisen mit den ÖBB
    • Zug in Landschaft
    • Cityjet
    • Railjet
    • Nightjet
    • Werbe-Loks
    • Gütertransport
    • ÖBB Postbus
    • ÖBB Bahnhöfe
    • Das Management des ÖBB-Konzerns
    • AnsprechpartnerInnen
    • ÖBB-Logos
  • Publikationen
    • Geschäftsbericht 2020
    • Geschäftsberichte
    • Nachhaltigkeitsberichte
    • Klimaschutzstrategie 2030
  • Foto- & Drehgenehmigung
  • Kontakt
  • DE
  • EN
<

  • ??menue.meldungen?? /
  • Kategorien /
  • Instandhaltung
  • Text
  • Bilder

Kontakt

Mag.a Rosanna Zernatto-Peschel MAS
Mag. Rosanna Zernatto-Peschel, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecherin Kärnten und Steiermark
Telefon: +43 664 967 5105
rosanna.zernatto-peschel@oebb.at
www.oebb.at

Gesamte Pressemappe als .zip:

Downloaden

Pressetext (2814 Zeichen)

Plaintext Pressetext kopieren

Zum Thema

  • 01.06.2023
    Grüne Flotte für modernste Instandhaltung
  • 01.06.2023
    Bahnhof Achau gewinnt BigSee Award 2023
  • 31.05.2023
    Frischer Schliff für Bahnhof Bad Erlach
  • 26.05.2023
    Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag
  • 25.05.2023
    ÖBB: Eisenbahnbrücken erfolgreich belastet
  • 25.05.2023
    Schienenschleifzug eine Woche in St. Valentin zu Gast
  • 24.05.2023
    XXL Frühjahrsputz: ÖBB haben in Kärnten eine Fläche von 32 Fußballfeldern gründlich gereinigt
  • 23.05.2023
    Frühjahrsputz in XXL: ÖBB haben in der Ostregion eine Fläche von 157 Fußballfeldern gründlich gereinigt
  • 18.05.2023
    ÖBB: Ausbau und Instandhaltung der Nord-Südverbindung
  • 18.05.2023
    UPDATE ÖBB Verkehrsinformation: Streckensperren in der Steiermark und in Tirol
24.05.2023    3 Bilder

XXL-Frühjahrsputz: ÖBB haben an steirischen Bahnhöfen eine Fläche von 42 Fußballfeldern gründlich gereinigt

Die ÖBB haben den Frühjahrsputz an allen ÖBB-Bahnhöfen und Haltestellen in der Steiermark abgeschlossen. Dabei wurde an Bahnsteigen und Zugängen eine Fläche von rund 300.000 m² gereinigt, was rund 42 Fußballfeldern entspricht. Damit sorgen die Mitarbeiter:innen von ÖBB-Operative Services für ein gepflegtes Erscheinungsbild der Verkehrsstationen.

Reinigung
© ÖBB/Gassler

Reinigung Bahnhof

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Plaintext

(Graz, 24.05.2023) – Die Tage sind bereits deutlich länger, die Sonnenstrahlen intensiver und die Außentemperaturen klettern wieder in die Höhe. Während zahlreiche Menschen bereits den lang ersehnten Frühling genießen, liefen die Reinigungsarbeiten bei den Mitarbeiter:innen von ÖBB-Operative Services auf Hochtouren. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrsputzes wurde die Grundreinigung an über 1.000 ÖBB-Bahnhöfen und Haltestellen in ganz Österreich pünktlich abgeschlossen. In der Steiermark wurden alle 110 ÖBB-Bahnhöfe gereinigt.

Sauberkeit ist ein wesentlicher Faktor für das Wohlbefinden der Fahrgäste am Bahnhof und damit für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrsmittels Bahn. Das bestätigen auch Kundenumfragen, in denen die Bahnhöfe der ÖBB regelmäßig Bestnoten für die Sauberkeit erhalten. In Zahlen sieht der Frühjahrsputz bei den ÖBB in der Steiermark so aus (österreichweite Zahlen sind jeweils in Klammer angeführt):

  • 110 ÖBB-Bahnhöfe (1.000 ÖBB-Bahnhöfe)
  • 398.126 m² Boden, wie Bahnsteige und Zugänge (rund 2,8 Mio. m² - entspricht einer Fläche von knapp 400 Fußballfeldern)
  • 28.521 m² Glasflächen (251.000 m²)
  • 86 Lifte (700 Lifte)
  • 12 Rolltreppen (158 Rolltreppen)
  • 2.103 Laufmeter Sitzbänke (17.000 Laufmeter Sitzbänke)
  • 11.549 Laufmeter Handläufe (rund 85.000 Laufmeter Handläufe)
  • 743 Abfallbehälter (6.160 Abfallbehälter)

Zur Grundreinigung der Bahnhöfe gehört wie jedes Jahr auch die Entfernung des Winterschmutzes, z.B. Kies und Staub. Zudem werden von den knapp 500 Reinigungsspezialist:innen der ÖBB etwaige Graffitis an Bahnhöfen und Lärmschutzwänden aufwendig entfernt. Das Frühjahr ist ebenfalls die perfekte Zeit, um auch die Uhren an den Bahnhöfen und die zahlreichen Infotafeln zu reinigen. In der laufenden Reinigung werden wir kontinuierlich umweltfreundlicher. Bereits vier von fünf Reinigungsmitteln, wie Glasreiniger oder auch Wischpflege sind ökologisch zertifiziert.

Nach dem Winter ist vor dem Winter – mehr als ein Frühjahrsputz
Im Zuge des ÖBB-Frühjahrsputzes werden zusätzlich zu den Bahnhöfen auch viele Winterdienstgeräte gereinigt und Winteranlagen gewartet, die die Bahn erst winterfit machen. Anschließend werden diese bis zum nächsten Winter eingelagert und sind somit startklar für den nächsten Einsatz. Zu den Wintergeräten gehören unter anderem die Schneeschleudern und Schneefräsen. Sie werden zur Inspektion und Wartung in die ÖBB-eigenen Werkstätten überstellt, damit sie auch im nächsten Winter wieder voll einsatzfähig sind wie dieses Jahr.

Zu den Winteranlagen zählen beispielweise auch Schutzbauten wie Lawinenverbauungen. Sie werden in den kommenden Monaten vom Boden und aus der Luft überprüft, um erforderlichenfalls Instandsetzungsmaßnahmen setzen zu können.

Bilder (3)

Reinigung
Reinigung
4 000 x 3 000 © ÖBB/Gassler
Dateigröße: 2,1 MB | .JPG
| Alle Größen
Reinigung

Reinigung Bahnhof

© ÖBB/Gassler
Reinigung
Reinigung
1 772 x 1 328 © ÖBB/Sebastian Reich
Dateigröße: 954,8 KB | .jpg
| Alle Größen
Reinigung

Frühjahrsputz

© ÖBB/Sebastian Reich
Reinigung
Reinigung
3 000 x 1 995 © ÖBB/Michael Fritscher
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| Alle Größen
Reinigung

Reinigung

© ÖBB/Michael Fritscher
ÖBB
ÖBB
Bereits seit 100 Jahren gestalten die ÖBB die Mobilität in Österreich. Als umfassender Mobilitäts- und Logistikdienstleister haben die ÖBB im Jahr 2022 insgesamt 447 Millionen Fahrgäste und mehr als 88 Millionen Tonnen Güter klimaschonend und umweltfreundlich an ihr Ziel gebracht. Denn der Strom für Züge und Bahnhöfe stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Die ÖBB gehören mit 95,5 Prozent Pünktlichkeit im Personenverkehr zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Mit Investitionen von mehr als drei Milliarden Euro jährlich in die Bahninfrastruktur bauen die ÖBB am Bahnsystem für morgen. Konzernweit sorgen rund 42.600 Mitarbeiter:innen bei Bus und Bahn sowie zusätzlich rund 2.000 Lehrlinge dafür, dass täglich mehr als 1,2 Millionen Reisende und rund 1.230 Güterzüge sicher an ihr Ziel kommen. Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel. 
Seite drucken Link mailen
Reinigung

Reinigung Bahnhof

(. JPG )

© ÖBB/Gassler
Maße Größe
4000 x 3000 2,1 MB
1200 x 900 251,5 KB
600 x 450 89,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
Reinigung
Reinigung
954,8 KB .jpg © ÖBB/Sebastian Reich
Reinigung
Reinigung
2,1 MB .jpg © ÖBB/Michael Fritscher

ANMELDEN

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT
Ing. Mag. Daniel Pinka, MAS
ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation/Newsroom
Pressesprecher
Telefon: +43 1 93000 32233
daniel.pinka@oebb.at
www.oebb.at
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn
  • Podcast
  • ÖBB-Konzern
    • ÖBB-Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Mungos GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • Railaxed Blog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
© 2023 ÖBB. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt